Archiv der Kategorie: kolumnen meiner gastkolumnisten

Opernhaus Zürich Turandot Première vom 18. Juni, besucht von Marinella Polli

Sondra Radvanovsky als Turandot und Piotr Beczala als Prinz Calaf am Ende der Vorstellung Foto Marinella Polli

Besetzung
Musikalische Leitung Marc Albrecht Inszenierung Sebastian Baumgarten Bühnenbild Thilo Reuther Kostüme Christina Schmitt Lichtgestaltung Elfried Roller Video Philipp Haupt Choreinstudierung Janko Kastelic Choreografie Sebastian Zuber Dramaturgie Claus SpahnTurandot Sondra Radvanovsky  Altoum Martin Zysset Timur Nicola Ulivieri
Calaf PiotrBeczała Liù Rosa Feola Ping Xiaomeng Zhang
Pang Iain Milne Pong Nathan Haller Ein Mandarin Jungrae Noah Kim
Philharmonia Zürich Chor der Oper Zürich Chorzuzüger Zusatzchor des Opernhauses Zürich Weiterlesen

Herbert Hubers Vorliebe für den Safran und was er darüber brechtet

Safran in voller Blüte und schönster Farbe

Wie ich Safran liebe! Sei es in einem hausgemachten Weisswein-Fischsösschen, in einem Risotto mit Lotoreis aus dem Maggiadelta oder im Emmentaler Lamm-Safran Voressen. Dann die feinen hausgemachten Pastavariationen von «Vilmas Pasta» in Grosswangen oder die fixfertigen Tagliorini aus der Kernser Pasta- Manufaktur. Auch einem Spätzliteig kann man etwas Safran zugeben. Und in der klassischen Bouillabaisse ist er natürlich ein Muss. Weiterlesen

Max Frisch`s Olocene, LAC Lugano Arte e Cultura 17. Mai 2023 besucht von Marinella Polli

Max Frisch`s Olocene

Besetzung

adattamento teatrale Flavio Stroppini e Monica De Benedictis regia Flavio Stroppini |con Margherita Saltamacchia e Rocco Schira | scena video Monica De Benedictis | grafica animata Mauro Macella | light design Marzio Picchetti (assistente Pietro Maspero) | musiche originali Andrea Manzoni (eseguite con Matilda Colliard e Martino Pini; mix musiche Valerio Mina) | nebbia in scena a cura di Nephos | sarta di scena Arianna Cortese | allestimento tecnico Alexander Budd | produttore Gianfranco Helbling | produzione Teatro Sociale Bellinzona – Bellinzona Teatro | in coproduzione con Nucleomeccanico.com, 2020

Weiterlesen

Luzerner Theater, Swan – a Different Story, 5. Mai 2023, besucht von Gabriela Bucher – Liechti

Swan Szenenfoto von Ingo Hoehn

Produktion und Besetzung:
Choreografie –Yabin Wang
Musikalische Leitung –Jesse Wong
Bühne und Kostüme –Sascha Thomsen
Licht –Clemens Gorzella
Dramaturgie –Wanda Puvogel
TanzLuzern
Luzerner Sinfonieorchester Weiterlesen

The Cellist Ballett von Cathy Marston, Opernhaus Zürich, besucht von Marinella Polli

Giulia Tonelli, Esteban Berlanga und Wei Chen Foto Gregory Batardon

Inszenierung und Besetzung
Szenarium von Cathy Marston und Edward Kemp
Musik von Philip Feeney nach Edward Elgar, Ludwig van Beethoven, Gabriel Fauré, Felix Mendelssohn Bartholdy, Alfredo Piatti, Sergej Rachmaninow und Franz Schubert
Choreografie Cathy Marston Musikalische Leitung Paul Connelly Bühnenbild Hildegard Bechtler Kostüme Bregje van Balen Lichtgestaltung Jon Clark Dramaturgie Edward Kemp, Michael Küster Weiterlesen

Die heimischen Erdbeeren sind da, weiss Herbert Huber

Erdbeeren schon der Duft verführt

Es lohnt sich mehr als nur auf die heimischen Erdbeeren zu warten. Und mit zwei speziellen Rezept Ideen erst recht. Im tiefsten Winter werden die Konsumenten heutzutage verführt Erdbeeren zu kaufen. Ob sie Geschmack haben oder nicht – es müssen einfach Erdbeeren sein. Weiterlesen