Archiv der Kategorie: kolumnen meiner gastkolumnisten

Lakmé, Oper in drei Akten von Léo Delibes (1836-1891), Opernhaus Zürich Première besucht von Marinella Polli

Lakmé Szenenfoto von Toni Suter

Konzertante Aufführung
Musikalische Leitung Alexander Joel Szenische Einrichtung Natascha Ursuliak Choreinstudierung Janko Kastelic
Gérald, englischer Offizier
Edgardo Rocha
Frédéric, englischer Offizier
Björn Bürger
Nilakantha, Brahmanenpriester
Philippe Sly
Lakmé, seine Tochter
Sabine Devieilhe
Mallika, deren Begleiterin
Siena Licht Miller
Hadji, Diener Nilakanthas
Saveliy Andreev
Ellen, Geralds Verlobte
Sandra Hamaoui
Rose, ihre Cousine
Bożena Bujnicka
Mistress Benson, deren Erzieherin
Irène Friedli
Philharmonia Zürich
Chor der Oper Zürich Weiterlesen

Luzerner Theater ALCINA von Georg Friedrich Händel besucht von Marinella Polli

ALCINA Szenenfoto von Ingo Hoehn

Produktionsteam Musikalische Leitung: Julian Gaudiano Regie und Bühne: Barbara Ehnes Mitarbeit Konzept: Karla Max Aschenbrenner Kostüme: Annabelle Witt Licht: Clemens Gorzella Video: Meika Dresenkamp Dramaturgie: Talisa Walser Coaching und musikalische Beratung: Johannes Keller
Besetzung Eyrún Unnarsdóttir (Alcina) Elizabeth Bailey (Alcina) Solenn Lavanant Linke (Ruggiero) Marcela Rahal (Bradamante / Melisso) Tania Lorenzo Castro (Morgana) Ziad Nehme (Oronte) Karla Max Aschenbrenner (Armardillo) Josias Rodríguez Gándara (Theorbe) Julian Gaudiano, William Green / Jesse Wong (Cembalo) Julian Gaudiano, William Green / Jesse Wong (Cembalo) Luzerner Sinfonieorchester Weiterlesen

Thailand Reisebericht von Herbert Huber 15. Januar bis 6. Februar 2023

Thailand Impression von Herbert Huber

Soll ich, soll ich nicht? Mit meinen 82 Jahren? 12 Stunden fliegen ohne Zwischenhalt? Die Sehnsucht nach der Cococut Beach nach fast endlosem Strand und dem herrlichen warmen Meer obsiegte mein Gehader. Weiterlesen

Luzerner Theater „Der Rosenkavalier“, besucht von Marinella Polli

Rosenkavalier Szenenfoto von Ingo Hoehn

Produktionsteam und  Besetzung
Musikalische Leitung: Robert Houssart Regie: Lydia Steier Co-Regie: Matthias Piro Bühnenbild: Blake Palmer Kostüme: Alfred Mayerhofer Licht: Marc Hostettler Dramaturgie: Lars Gebhardt, Talisa Walser Nachdirigat: Jesse Wong Choreinstudierung: Mark Daver

Eyrún Unnarsdóttir (Die Feldmarschallin Fürstin Werdenberg) Christian Tschelebiew (Der Baron Ochs auf Lerchenau) Solenn Lavanant Linke (Octavian, genannt Quinquin) Jason Cox (Herr von Faninal) Tania Lorenzo Castro (Sophie, seine Tochter) Antonia Bourvé (Jungfer Marianna Leitmetzerin) Vladyslav Tlushch (Der Polizeikommisar) Mauro Peter (Ein Sänger (Einspielung)) Ziad Nehme (Der Haushofmeister / Ein Tierhändler) Valérie Junker (Kammerzofe Mariandl) Daniel Foltz-Morrison (Leopold auf Lerchenau) Xenia Romanoff (Eine Modistin) Alyssa Hicks (Drei adelige Waisen) (21.01. / 28.01. / 05.02. / 12.02. / 05.03. / 10.04.) Sofía Pollak (Drei adelige Waisen) (26.01. / 03.02. / 10.02. / 15.02. / 11.03.) Chor des Luzerner Theaters Luzerner Sinfonieorchester Weiterlesen