Mit Freude erinnere ich mich an die 1970er-Jahre, als meine Gertrude und ich im legendären „Weissen Rössli“ in Zäziwil einkehrten. Der stattliche Landgasthof im Nachbardorf von Konolfingen war über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: kolumnen meiner gastkolumnisten
Auch ein Hofnarr hat nicht alle Narrenfreiheiten
Ein Opern-Highlight steht an: Giuseppe Vedis «Rigoletto» – ein Spektakel der besonderen Art! Aufgeführt auf der Seebühne Bregenz. Also machen wir uns auf und fahren frühzeitig Richtung Vorarlberg los. Weiterlesen
Eine kulinarische Reise in die fernöstliche Küche unternimmt Herbert Huber
Eine «asiatische Küche» existiert genauso wenig, wie eine «europäische Küche». Auch die asiatische Küche kennt ihre landestypischen Besonderheiten und Zutaten. Und sicher ist: Es gibt weit mehr, als die hierzulande bekannte chinesische, thailändische, koreanische, indische oder japanische Küche. Weiterlesen
Einfach Spitze – Italianità in Grosswangen entdeckt von Herbert Huber
So hat jede Geschichte ihren Anfang. Gemäss „Heimatscheinbüechli“ bin ich ein heimatberechtigter Grosswanger. Diese Ehre habe ich vom Vater Gottfried Wilhelm Huber geerbt. Denn er ist im Unterdorf aufgewachsen. Als Sohn eines Schreiners. Als seine Schwester und meine Patentante Ihren 100sten Geburtstag feierte geschah dies, auf Gotti’s Wunsch, in Grosswangen. Weiterlesen
Jetzt ist die Zeit da für kalte Suppen weiss Herbert Huber
In den heissen Tagen haben kalte Suppen Hochsaison. Zuhauf sind Anleitungen für diese Suppen zu finden, und beim Googeln stösst man auf äusserst verlockende Varianten. Wie zum Beispiel „beschwipste Suppen“ . Weiterlesen
Calispera Kreta – Eine Reise in den eher unbekannten Süden unternahm Herbert Huber
Eine kurze Einstiegsgeschichte über die Sehnsucht nach dem Meer. Eigentlich wurde ich schon von Kindsbeinen an mit dem „Virus“ Meer infiziert. Ich erinnere mich, als meine Eltern in den 50iger Jahren Ferien am Mittelmeer planten. Weiterlesen






