Kaninchen sind eine gute Alternative zu Gitzi oder Milchlamm. Vielen scheint das aber zu aufwendig oder riskant. Ist es aber gar nicht, wenn man sich beim Kochen an ein paar Regeln hält. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: kolumnen meiner gastkolumnisten
Diese Grünen muss man mögen und gleich in die Pfanne legen, meint Herbert Huber
Wieso ist der Grünspargel grün? Auf was sollte ich beim Einkauf achten? Darf man Grünspargel auch einfrieren? Haben Sie ein par Kochtipps. Der grüne Spargel ist eine Sorte, die im Gegensatz zum weissen Spargel „über“ der Erde wächst. Durch die Sonneneinstrahlung bildet sich bei der Photosynthese der grüne Pflanzenfarbstoff Chlorophyll. Weiterlesen
Das Schweigen der Lämmer interpretiert Herbert Huber
Lamm – mmhh – einfach wunderbar In aller Regel fragen wir bei einer privaten Einladung, was die Gäste nicht mögen. Eine der wenigen Ausnahmen: Für gute Freunde kochten wir mal ein Stroganoff. Mit Lammfleisch (siehe Rezept), ohne vorher zu fragen und auch ohne ihnen vor dem Essen etwas zu verraten. Weiterlesen
Ob des Fleisches Zukunft auch noch Fleischeslust sein wird, fragt sich Herber Huber

In Barcelona kommen die Steaks nicht aus der Fabrik, sondern aus dem Drucker. In nur zehn Minuten druckt ein spanisches Start-up vegane Steaks
Eigentlich ist der Metzger vom Luzerner Wesemlinquartier schuld, dass ich zum sündigen Fleischesser wurde. Wobei Fleisch essen in den 50ger Jahren noch keine Sünde war, eher ein Zeichen des Wohlstandes nach den Kriegsjahren. Weiterlesen
SUTTER THE SWISS Eine historische Geschichte von Anna Rybinski 4. Teil
Ich hatte alles ausgehalten – vielleicht zu lange. Warum? Es war mir weh ums Herz beim Gedanken, meine sanftmütige, fröhliche Ahyoka mit den zwei Kleinen zu verlassen. Die Welt um uns hatte sich aber stark verändert. Weiterlesen
Alles Geschmacksache findet Herbert Huber
Also, ich sei ein gastgewerblicher Nestbeschmutzer, wenn ich als ehemaliger Wirt über negative Erlebnisse in einer Beiz schreibe… hat mir ein Wirt an den Kopf gesprüht. Die Aussprache nach etwas übermäßigem Alkoholgenuss war nicht gerade die trockenste! Oder in Vino Veritas? Weiterlesen





