Archiv der Kategorie: kolumnen meiner gastkolumnisten

Luzerner Theater, Tanz 34: Wie es euch gefällt, Premiere, 03.09.20, besucht von Gabriela Bucher – Liechti

Szenenfoto von Gregory Batardon

Produktionsteam Choreographie: Caroline Finn Bühne: Sophia Prölss Raumkonzept Globe: Natascha von Steiger Kostüme: Birgit Künzler Komposition, Musik: Joana Aderi, Fredy Studer Dramaturgie: Sarah Brusis Licht: David Hedinger-Wohnlich
Besetzung Fredy Studer (Schlagzeug, Perkussion)Joana Aderi (Synthesizer, Keyboard und Gesang) Tanz Luzerner Theater: Carlos Kerr Jr., Dario Dinuzzi, Andrea Thompson, Valeria Marangelli, Lisa Gareis, Phoebe Jewitt, Igli Mezini, Flavio Quisisana, Olivia Blanch, Mathilde Gilhet, Luigi Imperato, Terra Kell, Mathew Prichard, Ilaria Rabagliati, Gabriele Rolle, Giuliana Sollami
Weiterlesen

Kleiner Restaurant Knigge, aufgelistet von Herbert Huber

Restaurant mit Licht und Schatten Foto W.R.Wagner pixelio.de

Früher galt: Der Mann betritt das Restaurant als Erster. Damit übernahm er die Aufgabe der Tischbegleitung des „zuständigen“ Empfangchefs“  des Lokals. Heutzutage kann in bestimmten Situationen auch die Frau das Restaurant zuerst betreten. Zum Beispiel wenn diese zum Essen einlädt und sie Gastgeberin ist. Im Restaurant geht es in dieser Folge weiter die/der Zuständige  weist den Weg und platziert die Gäste. Wenn mehrere Paare eingeladen oder beim Essen dabei sind, werden die Damen in der Mitte platziert. Gibt es keinen “Zuständige” übernehmen die Herren diese Aufgabe. Weiterlesen

Die Magie einer Nacht, ein Essay von Anna Rybinski

Der junge Mendelssohn bei Goethe akg-images

1816 Berlin «Fanny, Fanny, schau mal, was ich bekommen habe!» Der Siebenjährige macht Luftsprünge vor Freude und zieht die ältere Schwester stürmisch mit sich, um ihr das kostbarste Geschenk unter seinen Weihnachtsgaben zu zeigen: ein Puppentheater!«Weisst du, was wir alles spielen können?  Goethe und Shakespeare! Und alle Märchen, die ich liebe, … ist es nicht wunderbar?» Weiterlesen

Geduld gefragt, eine amüsante Analyse von Herbert Huber

Küchen Brigade eingespielt im Einsatz

Die ganze Küchenbrigade ist in Startposition für den Mittagservice, auch die Lehrlinge, die natürlich am meisten „bibbern“. Ob sie wohl alles recht machen? Die allerwichtigste „mise en place“ ist vollbracht. Also Vorhang auf! Weiterlesen