Archiv der Kategorie: kolumnen meiner gastkolumnisten

Genussreise entlang der Mosel von Herbert Huber

Harte Arbeit in den steilen Weinbergen

Sie kennen die Mosel nicht? Die malerische Landschaft entlang ihrer Ufer, die schmucken Dörfchen und die historischen Städte Bernkastel-Kues und Trier, die beeindruckenden Schifffahrten mit waghalsigen Schleusenpassagen und, nicht zuletzt, die Weinvielfalt einer Traubensorte namens Riesling? Weiterlesen

Hans Menasse – The Austrian Boy, Ein Leben zwischen Wien, London und Hollywood ein Essay von Anna Rybinski

Buchcover Hans Menasse

Bei meinem letzten Aufenthalt in Wien haben mir liebe Bekannte ein besonderes Buch empfohlen. Der Titel des Buches könnte auch «Vom Flüchtlingskind zum Fussballstar» heissen – es ist die Lebensgeschichte eines Wiener Knaben, der als Achtjähriger aus der Stadt flüchten musste und nach seiner Rückkehr eine erfolgreiche Doppelkarriere aufgebaut hatte. Ja, nicht nur als Fussballstar, sondern auch als Vermittler zwischen Hollywood und Europa! Jetzt, wo man nur vom Gräuel und Elend des 2. Weltkriegs hört, wärmt es einem das Herz zu wissen, dass einige Schicksale eine Wendung  zum Guten fanden, dass manche Flüchtlingskinder von damals doch noch ein erfülltes Leben leben konnten. Weiterlesen

Schimmerndes Wasser schimmert türkis in der Türkei, Reisebericht von Herbert Huber

Ankunft in Kas

Klares smaragdgrünes Wasser, dichte Wälder und hohe Berge,  versteckte und versunkene Städte – das hat die lykische Küste zu bieten. Und Kas, das Kleinod Städtchen am Meer. Ein guter Ausgangsort für Entdeckungsreisen in die Region. So habe ich die Türkei im „original“ fernab von Massentourismus erlebt. Das war 2015… Weiterlesen

Costa Rica – Pura Vida – Dschungelbuch eines Nidwaldners, von Herbert Huber

Der Arenal, aktivster Vulkan Costa Ricas

Von San José in den Norden an die Grenze von Nicaragua – in den Süden auf der Pazifikseite – über den „cerro de la muerte“ (Todespass) an die Karibik. Wir haben über 2000 Kilometer Schotterstrassen und die Panamericana befahren. Weiterlesen