Besetzung und Programm:
Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia
Sir Antonio Pappano (Dirigent)
Martha Argerich Solistin am Klavier
Carl Maria von Weber – Ouvertüre zur Oper «Euryanthe»
Franz Liszt (1811–1886) – Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 Es-Dur
Robert Schumann – Sinfonie Nr. 2 C-Dur op. 61
Archiv der Kategorie: kolumnen meiner gastkolumnisten
Luzerner Theater, Märchen im Grand Hotel, Operette von Paul Abraham, besucht von Gabriela Bucher – Liechti
Produktionsteam:
Musikalische Leitung: William Kelley, Inszenierung: Bram Jansen, Bühne: Robin Vogel,
Kostüme: Ulrike Scheiderer, Choreographie: Ryan Djojokarso, Video: David Röthlisberger,
Licht: Marc Hostettler, Sounddesign: Jorg Schellenkens, Dramaturgie: Julia Jordà Stoppelhaar,
Johanna Wall
Besetzung:
Tora Augestad (Sounddesignerin), Heidi Maria Glössner (Zimmermädchen / Infantin Isabella),
Samuel Streiff (Kellner / Albert), Robert Maszl (Prinz Stefan / Koch), Jason Cox (Manager /
Chamoix), Vuyani Mlinde (Verwandlungskünstler), Giulia Bättig (Trainée Hotel), Norma
Haller (Trainée Hotel), Chiara Schönfeld (Trainée Hotel), Anna Vogt (Trainée Hotel)
Luzerner Sinfonieorchester Weiterlesen
Von der www.innerschweizonline.ch, durch Léonard Wüst initiiertes Benefizkonzert des Zonta Clubs Luzerner Landschaft, Shih-Wei Huang spielte in der Klosterkirche Sursee, 31.10.2019, kommentiert von Noémie Felber
Besetzung und Programm:
Shih-Wei Huang Solistin am Piano
Variationen und Fuge über ein Thema von Händel B-Dur op. 24
100 junge Musiktalente in Graz zu Gast, ein Bericht von Anna Rybinski
Es ist wieder so weit: Die sechste Austragung des Internationalen Béla Bartók Klavierwettbewerbs findet vom 11. bis 17. November 2019 statt, nach den Wiener Anfangsjahren zum zweiten Mal im Johann-Joseph-Fux-Konservatorium des Landes Steiermark.
Graz sichert sich mit diesem Wettbewerb ein wachsendes Interesse von Seiten des pianistischen Nachwuchses der Welt: ca. 100 Jungtalente aus 24 Nationen und von drei Kontinenten werden erwartet! Weiterlesen
Weltklassepianogala am Donnerstag, 31. Oktober in der Klosterkirche in Sursee organisiert von der www.innerschweizonline.ch in Zusammenarbeit mit dem Zonta Club Luzerner Landschaft
Nicht verpassen: Weltklassepianogala am 31. Oktober in der Klosterkirche Sursee 19.30, Türöffnung 19.00 Uhr mit dem Rising Star am Pianofirmament Shih Wei Huang Weiterlesen
Christina Viragh neue Kulturpreisträgerin der Stadt Luzern von Anna Rybinski
Der Kunst- und Kulturpreis der Stadt Luzern 2019 geht an Christina Viragh für ihren Roman
«Eine dieser Nächte».
Das Buch ist 2018 beim Dörlemann Verlag, Zürich erschienen und mehrmals mit Werkbeiträgen gewürdigt worden, nämlich von der Zentralschweizer Literaturförderung, der UBS Kulturstiftung und von Pro Helvetia. 2018 stand es auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis, 2019 wurde es mit dem Schweizer Literaturpreis ausgezeichnet. Weiterlesen






