Archiv der Kategorie: kolumnen meiner gastkolumnisten

Bregenzer Festspiele – Der Freischütz (Spiel auf dem See 2024/25) besucht und analysiert von Max Thürig

Agathe links und Ännchen Foto Anja Köhler

Die Dialoge in der Oper Der Freischütz auf dem Bodensee werden mit beständiger Geräuschkulisse aus Wolfsgeheul, Rabengeschrei und Filmmusik aufpeppt Foto Anja Köhler

Szenenfoto von Anja Köhler

Szenenfoto von Anja Köhler

 

 

Besetzung und Produktionsteam:

Ottokar Liviu Holender
Kuno Raimund Nolte
Agathe Elissa Huber
Ännchen Gloria Rehm
Kaspar Oliver Zwarg
Max Thomas Blondelle
Samiel Niklas Wetzel
Ein Eremit Andreas Wolf
Kilian Philippe Spiegel
Brautjungfern Sarah Kling, Sarah Schmidbauer
Musikalische Leitung Enrique Mazzola
Wired Aerial Theatre | Statisterie der Bregenzer Festspiele
Bregenzer Festspielchor | Prager Philharmonischer Chor
Wiener Symphoniker Weiterlesen

LAC, Rita Gaetano Donizetti / Opera Studio internazionale “Silvio Varviso”, besucht von Marinella Polli

LAC Lugano

Rita Szenenfoto

Ticino Musica torna anche quest’anno al LAC con una nuova produzione dell’Opera Studio internazionale “Silvio Varviso”, laboratorio lirico che ogni anno nasce e si sviluppa interamente in Ticino per mettere in scena un nuovo titolo operistico Weiterlesen

Pikante Anmerkungen von Herbert Huber zu scharfem Essen

Scharf essen in Thailand Mythen und Fakten

Scharfes Essen Wie (un)gesund ist es

Scharfes Essen für ein langes Leben

Die Meinungen über scharfes Essen gehen fast diametral auseinander. Während die einen sagen, scharfes Essen würden sie nicht vertragen und es sei sowieso ungesund, betonen andere, ihnen könne es nicht scharf genug sein. Weiterlesen

Opernhaus Zürich, I vespri siciliani von Giuseppe Verdi, besucht von Marinella Polli

I vespri siciliani Szenenbild von Herwig Prammer

Die italienische Sopranistin Marina Agresta sang Elena

I vespri siciliani Szenenbild von Herwig Prammer

Produktion:
Musikalische Leitung Ivan Repušic Inszenierung Calixto Bieito Bühnenbild Aida Leonor Guardia Kostüme Ingo Krügler Lichtgestaltung Franck Evin Video Adria Reixach Choreinstudierung Janko Kastelic Dramaturgie Beate Breidenbach
Besetzung:
La duchessa Elena Maria Agresta
Ninetta Irène Friedli
Guido de Monforte Quinn Kelsey
Giovanni di Procida Alexander Vinogradov
Arrigo Sergey Romanovsky
Il sire di Bethune Jonas Jud
Il conte Vaudemont Brent Michael Smith
Danieli Raúl Gutiérrez
Tebaldo Omer Kobiljak
Roberto Stanislav Vorobyov
Manfredo Maximilian Lawrie
Philharmonia Zürich
Chor der Oper Zürich
Chorzuzüger:innen
Zusatzchor Opernhaus Zürich
Statistenverein am Opernhaus Zürich Weiterlesen

Es gibt kein hartes Brot, nur kein Brot zu haben ist hart, weiss Herbert Huber

Grosse, vielfältige Auswahl an Brot Foto Aex Raths

Frau mit frisch gebackenem Sauerteigbrot in der Küche

Wir haben eine üppige Brotkultur in unseren Beizen. Brote und Brötli in frechsten Variationen. Oft isst man so viel davon, dass der Magen gefüllt ist, wie der einer Stopfente. Weiterlesen

Luzerner Theater „Giustino“ Oper von Antonio Vivaldi besucht von Marinella Polli

Giustino Szenenfoto von Ingo Hoehn

Giustino Szenenfoto von Ingo Hoehn

Produktionsteam und Besetzung
Musikalische Leitung und Cembalo –Jörg Halubek
Regie –Markus Dietz
Bühne –Ines Nadler
Kostüme und Video –Mayke Hegger
Video –Rebecca Stofer
Licht –David Hedinger-Wohnlich
Choreografie –Phoebe Jewitt
Dramaturgie –Johanna Mangold
Musikalische Assistenz und Cembalo –Giulio de Nardo
Giustino –Marcela Rahal
Arianna –Eyrún Unnarsdóttir
Anastasio –Marta Herman
Leocasta –Tania Lorenzo Castro
Amanzio –Solenn‘ Lavanant Linke
Vitaliano –Younggi Moses Do</
Andronico –Josy Santos
Luzerner Sinfonieorchester Weiterlesen