Archiv der Kategorie: kultur allgemein

Neue Kunstwerke im Urner Rathaus

Die Verantwortlichen für die neue künstlerische Ausstattung: Barbara Zürcher (links) und Tamara Fullin, flankiert von Landratspräsident Ruedi Cathry (rechts) und Landammann Christian Arnold nach der gelungenen Vernissage im Rathaus.

Seit wenigen Tagen schmücken neue Werke von 17 zeitgenössischen Urner Kunstschaffenden die öffentlich zugänglichen Räume des Urner Rathauses. Die bisherige künstlerische Ausstattung des Rathauses stammte aus dem Jahr 1987. Weiterlesen

Luzerner Theater, Schauspielpremiere «Biedermann und die Brandstifter» Wer sind die Brandstifter? Premiere am Samstag, 13. September 2025, 20 Uhr, Box

Biedermann und die Brandstifter

Das Schauspiel eröffnet die Spielzeit in der Box mit einem Schweizer Klassiker, der aktueller nicht sein könnte: Corinna von Rad inszeniert Max Frischs «Biedermann und die Brandstifter» und stellt Fragen nach dem Wesen der Brandstifter und unserer Anfälligkeit für Manipulationen. Weiterlesen

Lucerne Festival Ark Nova erfolgreich in Luzern aufgeblasen – Technisches Meisterwerk auf der Lidowiese vollendet

Lucerne Festival Ark Nova – Musik ist Hoffnung

Gestern war es soweit: Die mobile Konzerthalle Lucerne Festival Ark Nova ist auf der Luzerner Lidowiese erfolgreich aufgeblasen worden. Schritt für Schritt füllten leistungsstarke Gebläse die von Sir Anish Kapoor und Arata Isozaki entworfene Hülle mit Luft, bis sich das auberginefarbene Bauwerk nach circa 90 Minuten in seiner ganzen Höhe von 18 Metern zeigte. Weiterlesen

Lucerne Festival Orchestra | Riccardo Chailly | Beatrice Rana, KKL Konzertsaal, 19.8.2025, besucht von léonard Wuest

Dirigent Riccardo Chailly mit dem Lucerne Festival Orchestra Foto Priska Ketterer Lucerne Festival

Überragend die italienische Solistin Beatrice Rana am Piano Foto Priska Ketterer

Der Konzertsaal des KKL Luzern

Beatrice Rana Solistin am Piano Foto Lucerne Festival

 

 

Besetzung und Programm:
Lucerne Festival Orchestra
Riccardo Chailly Dirigent
Beatrice Rana Solistin am Klavier
Sergej Rachmaninow (1873–1943)
Der Fels op. 7
Rhapsodie über ein Thema von Paganini op. 43
Sinfonie Nr. 1 d-Moll op. 13 Weiterlesen

Luzerner Theater, Eröffnungspremiere «Peter Grimes» Ein Psychothriller auf der Opernbühne

Luzerner Theater Spielzeit 2025/26

Premiere am Samstag, 6. September 2025, 19 Uhr, Bühne
Mit Benjamin Brittens Oper «Peter Grimes» eröffnet das Luzerner Theater die Spielzeit 25/26. In
der diesjährigen Koproduktion des Luzerner Theaters mit Lucerne Festival wird die
unberechenbare und doch wunderschöne Naturgewalt des Meeres zur Metapher für die
menschliche Seele. Weiterlesen

Historische Zeichnung des Ritterschen Palastes kehrt aus Griechenland nach Luzern zurück

Botschafter Stefan Estermann übergibt die Zeichnung Regierungsrat Dr. Armin Hartmann. Die beiden stehen im Ritterschen Palast vor der Doppelarkade, die auf der Zeichnung abgebildet ist.

Stefan Estermann, Schweizer Botschafter in Griechenland, war heute in einer speziellen Mission kurz in Luzern zu Besuch. Er überreichte Regierungsrat Dr. Armin Hartmann, Bildungs- und Kulturdirektor des Kantons Luzern, eine Architekturzeichnung, die ein Detail des Ritterschen Palasts zeigt. Weiterlesen