Vsevolod Zavidov erhält den renommierten «Prix UBS Jeunes Solistes» 2025. Beim gestrigen Finale an der Hochschule Luzern – Musik setzte sich der Pianist gegen zwei weitere Solist*innen sowie zwei Ensembles durch und überzeugte die Jury mit seiner Interpretation von Werken von Domenico Scarlatti, Ludwig van Beethoven, Frédéric Chopin, György Ligeti, Maurice Ravel und Igor Stravinsky. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: kultur allgemein
Luzerner Theater Die Fledermaus Operette in drei Akten von Johann Strauss, besucht von Marinella Polli
Produktion:
Musikalische Leitung – Jonathan Bloxham
Regie – Markus Bothe Bühne – Robert Schweer
Kostüme – Anna Brandstätter Licht – David Hedinger-Wohnlich
Choreografie – Luca Signoretti Dramaturgie – Pia-Rabea Vornholt
Chor – Manuel Bethe
Besetzung:
Gabriel von Eisenstein – Robert Maszl Rosalinde, seine Frau – Eyrún Unnarsdóttir
Gefängnisdirektor Frank – Christian Tschelebiew Prinz von Orlofsky – Solenn‘ Lavanant Linke
Alfred – Luca Bernard Dr. Falke – Vladyslav Tlushch
Dr. Blind, Notar – Michael Temporal Darell Adele – Elvira Margarian
Ida – Ayla Holdener Frosch – Klaus Brömmelmeier
Opernchor Luzerner Theater
Musical Factory Luzern: Alisha Honold, Louise Newson, Alina Mettler, Ellen Schnyder, Nina Walker, Lejla Ziberi
Luzerner Sinfonieorchester Weiterlesen
Dominik Cajochen wird neuer Kaufmännischer Geschäftsleiter des Luzerner Sinfonieorchesters
Der Vorstand des Luzerner Sinfonieorchesters hat Dominik
Cajochen zum neuen Kaufmännischen Geschäftsleiter gewählt. Ab 6. Januar 2025 übernimmt
er die kaufmännische Leitung und wird gemeinsam mit dem Intendanten, Numa Bischof
Ullmann die strategische und operative Entwicklung des Orchesters weiter vorantreiben. Weiterlesen
Theater Basel, Julia & Romeo Ballett, besucht von Marinella Polli

Links die 2 Choreographinnen des Tanzspektakels Erna Ómarsdóttir und Halla Ólafsdóttir beim Schlussapplaus
Produktion und Besetzung:
Choreographie Erna Ómarsdóttir Halla Ólafsdóttir
Bühne Chrisander Brun
Kostüme Hanna Kisch
Musik Valdimar Jóhannsson Sergej Prokofjew
Komposition Valdimar Jóhannsson
Lichtdesign Chrisander Brun
Tänzer*innen:
Feiza Bessard Eva Blunno Lydia Caruso
Yaëlle Chassin Dayne Florence Marina Sánchez Garrigós
Karat Kila Carlos Kerr Jr. David Lagerqvist
Dario Minoia Stefanie Pechtl Jan Chris Pollert
Anthony Ramiandrisoa Reika Shirasaka Ekaterina Shushakova
Tana Rosás Suñé Giulia Torri Thalia Tulkens Sophie Flannery
Prune Vergères Jin Young Won Cheng-An Wu Max Zachrisson
Gesang Sofia Jernberg Emily Adomah Weiterlesen
Zukunftstragend und Innovativ: Das Luzerner Theater hat zur Spielzeit 2024/25 ein neues Internationales Opernstudio begründet

Internationales Opernstudio Luzerner Theater_Piero Regis_Elvira Margarian_Michael Temporal Darell_Foto Ingo Hoehn
Seine Mitglieder stellen sich in dem Liederabend «First Steps» vor
Donnerstag, 12. Dezember 2024
19.30 Uhr, Foyer
Ein neu gegründetes Internationales Opernstudio ergänzt seit dieser Spielzeit das Luzerner Theater. Weiterlesen
Das Museum Luzern – ein Museum für Stadt und Land
Neues Konzept, neue Kooperationspartner und neue Leitung: Mit dem Markendach «Museum Luzern» stellt sich das Museum an der Reuss in der Stadt Luzern neu auf. Unter dem neuen Dach versammeln sich künftig neun Partner und Originalschauplätze im ganzen Kanton. Das Museum Luzern lädt künftig zu einer faszinierenden Zeitreise durch 85’000 Jahre Kantonsgeschichte ein – von der Eiszeit über die römische Besiedlung und das Mittelalter bis ins Jetzt. Weiterlesen