Archiv der Kategorie: kultur allgemein

Wiederaufnahme Schauspiel. Nachgespräch mit Autorin und Regisseurin. Monte Rosa Teresa Dopler Premiere: Donnerstag, 26. September 2024 20.00 Uhr, Box

LT_Monte_Rosa_HP2©Ingo_Hoehn

Passend zur Wandersaison erklimmen die drei Bergsteiger des Schauspiels «Monte Rosa» erneut den Gipfel: Aufgrund grosser Nachfrage wird das Stück in der Spielzeit 24/25 wiederaufgenommen. Begleitet von den bekannten Schweizer Musikerinnen Barbara Berger und Christine Lauterburg setzen sich die Charaktere den Debatten unserer Zeit aus: Themen wie Klimawandel, Körperkult und Sehnsuchtsgefühle stehen im Mittelpunkt. Weiterlesen

ST.ART – Nachwuchsförderpreis Kultur: Ausgezeichnete MUSIK stehen fest

Preisträgerinnen und Preisträger ST.ART – Nachwuchsförderpreis Kultur – MUSIK – 2024 / Foto: Heinz Dahinden

Der Kanton Luzern zeichnet sechs Talente aus dem Departement Musik der Hochschule Luzern mit dem ST.ART – Nachwuchsförderpreis Kultur aus.

Gemeinsam mit den Departementen Design Film Kunst und Musik der Hochschule Luzern lancierte der Kanton Luzern im letzten Jahr den ST.ART – Nachwuchsförderpreis Kultur zur Förderung des kulturellen Nachwuchses. Weiterlesen

Luzerner Theater, Schauspielpremiere Der Richter und sein Henker nach Friedrich Dürrenmatt Premiere: Freitag, 20. September 2024 19.00 Uhr, Bühne

Der Richter und sein Henker

Friedrich Dürrenmatts Kriminalroman «Der Richter und sein Henker» kommt auf die Bühne des Luzerner Theaters. Im Mord an Polizeileutnant Schmied sieht Kommissär Bärlach die letzte Gelegenheit, seinen Erzfeind Gastmann zu überführen. Die beiden schlossen vor Jahrzehnten eine Wette ab. Gastmann werde ein Verbrechen begehen, das ihm Bärlach nicht nachweisen könne. Bärlach wettete auf Gerechtigkeit. Weiterlesen

«Musik und Fest» im Schloss A Pro


Das Schloss A Pro öffnet am Schlössertag seine Türen für «Musik und Fest».
Bild: Angel Sanchez (Kanton Uri)30 Schlösser und Burgen gehören dem Verband «Die Schweizer Schlösser» an. Zu den über die ganze Schweiz verteilten historischen Gebäuden gehört auch das Schloss A Pro in Seedorf, das am 6. Oktober 2024 mit einem abwechslungsreichen Programm zum «Schweizer Schlössertag» aufwartet. Weiterlesen

Oper 1. Luzerner Theater-Jugendorchester-Pilotprojekt (TJO) Next Call! Junge Musiker*innen und Sänger*innen für das Musiktheaterprojekt «Lost Violet» gesucht Premiere: Samstag, 12. April 2025 Bühne

Luzerner Theater Foto Ingo Hoehn

Für die Musiktheaterproduktion «Lost Violet» der Spielzeit 24/25 formieren sich erstmals junge Musizierende zu einem Theater-Jugendorchester (TJO). Das auf Giuseppe Verdis «La Traviata» basierende neue Stück kombiniert Original-Passagen des italienischen Komponisten mit zeitgenössischen Musikelementen der Komponistin Larissa Kofman und verlagert die Geschichte in die gegenwärtige Welt junger Menschen. Weiterlesen

Berliner Philharmoniker 1 Berliner Philharmoniker | Kirill Petrenko, 28.8.2024, besucht von Léonard Wüst

Dirigent Kirill Petrenko Foto Monika Rittershaus

Lucerne Festival, Sommer 2024,
Berliner Philharmoniker unter der Leitung von Kirill Petrenko
Luzern, den 28.08.2024
Copyright: Lucerne Festival / Priska Ketterer

Besetzung und Programm:
Berliner Philharmoniker
Kirill Petrenko
Anton Bruckner (1824–1896)
Sinfonie Nr. 5 B-Dur WAB 105 Weiterlesen