Das Zürcher Kammerorchester lädt ein zu einem musikalischen Streifzug durch die faszinierende Welt der klassischen Musik. Begleitet wird das Orchester in der neuen Konzertsaison 2024/25 von herausragenden Gastkünstler:innen wie Sergei Nakariakov, Julia Fischer, Gabriela Montero, Julia Lezhneva, Maurice Steger, Fazıl Say oder Pinchas Zukerman. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: kultur allgemein
Lucerne Festival Orchestra | Yannick Nézet-Séguin | Beatrice Rana, 24.8.2024, besucht von Léonard Wüst

Lucerne Festival. Sommer-Festival. Neugier. 24. August 2024. Das Lucerne Festival Orchestra unter der Leitung von Yannick Nézet-Séguin. Beatrice Rana Klavier. Bild: Peter Fischli / Lucerne Festival
Besetzung und Programm:
Lucerne Festival Orchestra
Yannick Nézet-Séguin Dirigent
Beatrice Rana Solistin am Klavier
Clara Schumann (1819–1896)
Klavierkonzert Nr. 1 a-Moll op. 7
Anton Bruckner (1824–1896)
Sinfonie Nr. 7 E-Dur WAB 107
Edition von Leopold Nowak Weiterlesen
Mitteilungen der BILDUNGS- UND KULTURDIREKTION URI
Bis zum 27. September 2024 läuft die Eingabefrist für das Urner Werkjahr, einen viermonatigen Aufenthalt im Zentralschweizer New-York-Atelier im Jahr 2026 sowie Förderungs- oder Projektbeiträge. Weiterlesen
Die Kantonale Denkmalpflegerin Cony Grünenfelder tritt zurück
Nach 14 Jahren tritt die Kantonale Denkmalpflegerin Cony Grünenfelder auf Ende März 2025 zurück. Sie möchte sich künftig freiberuflich für die nationale Denkmalpflege engagieren. Der Kanton schreibt die Stelle in den kommenden Tagen aus.
Cony Grünenfelder (Jg. 1963) setzt sich seit 2010 mit grossem Engagement als Kantonale Denkmalpflegerin für den Erhalt bedeutender Bauten und Ortsbilder ein. Weiterlesen
Luzerner Theater, Tag der offenen Türen Theaterfest mit Open-Air-Opernkonzert «Attacco!»
Samstag, 31. August 2024 11.00 – 18.00 Uhr: Theaterfest, Luzerner Theater, Box und Theaterplatz ab 18.00 Uhr: Opernkonzert «Attacco!», Theaterplatz Weiterlesen
Kunst- und Kulturstiftung Uri schreibt New-York-Atelier aus
Zum 43. Mal vergibt die Kunst- und Kulturstiftung das Urner Werkjahr sowie Projekt- und Förderungsbeiträge. Dieses Jahr kann man sich zudem um einen Platz im Zentralschweizer New-York-Atelier für das Jahr 2026 bewerben. Weiterlesen