Archiv der Kategorie: kultur allgemein

100 Jahre Welttheater Einsiedeln, besucht von Léonard Wüst

Auf diesem Platz vor dem Kloster wird das Welttheater aufgeführt

Der Autor und Meister (Zeno Schneider) und das aufmüpfige Kind Emanuela (gespielt von Valentina Marty und Luana Thoma) Foto Emanuel Ammon

Es gibt ein Orchester, Solisten, einen Chor. Die Musik schrieb der im Januar verstorbene Bruno Amstad Foto Urs Flueeler

Pedro Calderón de la Barcas Welttheater in einer Neufassung von Lukas Bärfuss, inszeniert von Regisseur Livio Andreina im Bühnenbild und mit Kostümen von Annamaria Glaudemans, zur Musik von Bruno Amstad und gespielt vom Einsiedler «Spielvolk» Weiterlesen

ST.ART – Nachwuchsförderpreis Kultur: Ausgezeichnete DESIGN FILM KUNST stehen fest

Staatskanzlei des Kantons Luzern

Der Kanton Luzern zeichnet sechs Talente aus dem Departement Design Film Kunst der Hochschule Luzern mit dem ST.ART – Nachwuchsförderpreis Kultur aus. Weiterlesen

Selektive Förderung Kanton Luzern: Ausgezeichnete stehen fest – Start der zweiten Runde der Kulturausschreibungen

Luzerner Staatskanzlei

Die Fachjurys der selektiven Förderung des Kantons Luzern haben in der ersten Ausschreibungsrunde in den Sparten «Musik», «Theater/Tanz» sowie «Recherchebeiträge» und «Entwicklungsbeiträge» 13 Ausgezeichnete erkoren. Weiterlesen

Stiftungsrat und Luzerner Theater Ina Karr verlängert ihre Intendanz am Luzerner Theater

Luzerner Theater_Ina Karr_Foto Lauretta Suter

Der Stiftungsrat des Luzerner Theaters und Ina Karr freuen sich bekanntzugeben, dass Ina Karr ihre Intendanz bis zum Sommer 2031 verlängert. Anknüpfend an ihre erste Amtszeit bis Ende der Spielzeit 25/26 wird sie in den folgenden fünf Jahren ihre Arbeit mit Produktionen von hervorragender künstlerischer Qualität, starken Ensembles, regionalen wie internationalen Partnerschaften und grossem Engagement für die Realisierung des neuen Luzerner Theaters weiterführen. Weiterlesen

Luzerner Theater, Koproduktion mit den Münchner Kammerspielen Licht Tea Tupajić

Luzerner Theater_Münchner Kammerspiele_Licht_Najlaa Matto_Tea Tupajic_Awaz Abdi_Foto Sima Dahgani

Vorstellungen: Dienstag, 25. Juni 2024 | Mittwoch, 26. Juni 2024

19.00 Uhr, Bühne

 

Die Spielzeit 23/24 stand unter der Überschrift «echt» – und sie endet mit einer besonders eindrücklichen Manifestation von Echtheit. Weiterlesen

Spielzeit 24/25: Das Luzerner Theater präsentiert sein Programm Von hier aus gemeinsam entdecken: die Spielzeit 24/25

Luzerner Theater bei Nacht, Foto Ingo Hoehn

Die Spielzeit 24/25 am Luzerner steht unter der Überschrift «von hier aus», was sich sowohl auf die Lage des Theaters mitten in der Stadt als auch auf die künstlerische Perspektive bezieht, die Impulse in die Stadt sendet. Weiterlesen