Archiv der Kategorie: kultur allgemein

HSLU-Abschlussfilme kommen in Solothurn in die Kränze

Crevette_Bild@HSLU

Die Abschlussfilme «Crevette» (Bachelor Animation) und «Sarrebe Statu» (Bachelor Video)
haben an den Solothurner Filmtagen Preise erhalten. «Crevette» wurde zudem für den besten Abschlussfilm am Schweizer Filmpreis nominiert. Weiterlesen

Teo Petruzzi gewinnt Wettbewerb für Kunst und Bau

Eine Visualisierung des Werks von Teo Petruzzi. (Foto: ZVG)

Der Ersatzneubau für den Werkhof Galgenwäldli befindet sich in der Realisierungsphase. Nun wird auch das 2023 ausgewählte Kunst-und-Bau-Projekt umgesetzt. Es stammt von Teo Petruzzi. Der Werkhof erhält damit entlang des öffentlichen Gehwegs ein visuell auffälliges Werk.

Die Realisierung des Ersatzneubaus für den Werkhof Galgenwäldli nähert sich dem Abschluss. In Schattdorf entsteht eine funktionale und zeitgemässe Arbeitsstätte für die Mitarbeitenden des Betriebs Kantonsstrassen. In wenigen Tagen werden nun auch 15 unterschiedlich hohe Metallstangen in den Kantonsfarben das Gelände bereichern. Weiterlesen

Stadttheater Sursee, Die Herzogin von Chicago, Premiere 6. Januar 2024, besucht von Léonard Wüst

Herzogin von Chicago

Die Herzogin von Chicago Szenenfoto von Roberto Conciatori

Die Herzogin von Chicago Szenenfoto von Roberto Conciatori

Produktion und Besetzung:
Katrin Gurtner Künstlerische Leitung Eigenproduktionen
Giuseppe Spina Regisseur
Harald Siegel Musikalische Leitung
Peter Meyer Chorleitung
Solisten, Chor, Kinderchor & Ballett  über folgende Links:
https://www.stadttheater-sursee.ch/dynasite.cfm?dsmid=525848
http://www.stadttheater-sursee.ch/dynasite.cfm?dsmid=525849
https://www.stadttheater-sursee.ch/dynasite.cfm?dsmid=525850
https://www.stadttheater-sursee.ch/dynasite.cfm?dsmid=525851 Weiterlesen

42. Urner Werk- und Förderungsausstellung der Kunst- und Kulturstiftung Uri: Drei Förderungspreise für junge Urner Kunstschaffende

Ein Werk von Florian Maritz.

Die Kunst- und Kulturstiftung Uri vergibt anlässlich der 42. Urner Werk- und Förderungsausstellung drei Förderungs- sowie drei Projektbeiträge. Die Übergabefeier findet am kommenden Samstag, 2. Dezember 2023, im Haus für Kunst Uri statt.

Das Kuratorium der Kunst- und Kulturstiftung Uri tagte am Sonntag, 26. November 2023, und vergab drei Förderungsbeiträge sowie drei Projektbeiträge. 15 Personen haben sich in diesem Jahr um einen Preis beworben. Weiterlesen

Kunst- und Kulturstiftung Uri zeigt ihre 42. Werk- und Förderungsausstellung

Ein Werk von Pascal Murer (Foto: zvg)

Die Kunst- und Kulturstiftung Uri vergibt auch in diesem Jahr Projekt- und Förderungspreise. 15 Personen bewerben sich dieses Jahr darum. Die Sonderausstellung anlässlich der 42. Urner Werk- und Förderungsausstellung gewährt einen Einblick in das Schaffen des Urner Künstlers Pascal Murer. Weiterlesen

Urs Leimgruber erhält den Kulturförderpreis 2023

Urs Leimgruber

Die Kulturförderungskommission des Kantons Luzern verleiht Urs Leimgruber den Kulturförderpreis in der Höhe von 15’000 Franken für sein langjähriges musikalisches Schaffen.

Saxophonist, Improvisator, Komponist, Kulturaktivist: Mit Urs Leimgruber ehrt die kantonale Kulturförderungskommission einen herausragenden Musiker und prägende Persönlichkeit der europäischen Jazz- und Improvisationsszene und verleiht ihm den diesjährigen Kulturförderpreis in der Höhe von 15’000 Franken. Weiterlesen