Besetzung:
Stephan Eicher, vocals/guitar – Noemi Von Felten, harp – Reyn, piano & Swiss Orchestra directed by Lena-Lisa Wüstendörfer Weiterlesen
Archiv der Kategorie: kultur allgemein
Freundlichkeit ist der beste Wirt weiss Herbert Huber
Und es gibt sie doch, die Beizen, wo man gerne einkehrt, herzlich empfangen wird, entzückt die Speisekarte studiert – wo man wieder erkannt und auch einmal auf ein Glas eingeladen wird. Aber es gibt auch die anderen. Restaurants, die eine Unfreundlichkeit verströmen, als würden die Wirte nicht von den Gästen leben. Weiterlesen
Der Komponist, Klarinettist und Dirigent Jörg Widmann übernimmt ab 2026 die künstlerische Leitung der Lucerne Festival Academy
Der designierte Intendant von Lucerne Festival Sebastian Nordmann hat den Komponisten, Klarinettisten, Dirigenten und Vermittler Jörg Widmann als neuen Künstlerischen Leiter der Lucerne Festival Academy ab Januar 2026 bestimmt. Widmann folgt in dieser Funktion auf Wolfgang Rihm, der im vergangenen Jahr verstorben ist. Nordmann selbst tritt seine Absicht Anfang 2026 an und stellt Ende Januar das Programm des Festivaljahrs 2026 vor. Weiterlesen
Luzerner Theater, Luisa Miller von Giuseppe Verdi, besucht von Marinella Polli
Produktion:
Musikalische Leitung Jonathan Bloxham Regie Kateryna Sokolova
Bühne Nikolaus Webern Kostüme Constanza Meza-Lopehandía
Licht Ulrich Eh Dramaturgie Ursula Benzing
Chor Manuel Bethe
Produktion:
Luisa Miller Eyrún Unnarsdóttir
Miller, ihr Vater – André Baleiro Graf von Walter Michael Hauenstein
Rodolfo, sein Sohn Azer Zada Federica von Ostheim – Marcela Rahal
Wurm, Schlossvogt Christian Tschelebiew Laura, Bauernmädchen Elvira Margarian
Bauer Piero Regis Friedrich Schiller Timon Crienitz
Opernchor Luzerner Theater Extrachor Luzerner Theater Luzerner Sinfonieorchester Weiterlesen
Schweizer Theatertreffen in Zug und Luzern: Fünf unvergessliche Tage im Herzen der Schweiz
Stolz blicken die beiden Festivalleiterinnen Julie Paucker und Aline Joye gemeinsam
mit ihren fünf Partnertheatern Theater Casino Zug, Theater im Burgbachkeller,
Chollerhalle, Luzerner Theater und Südpol auf die zwölfte Ausgabe des Schweizer
Theatertreffen zurück: sehr gut ausgelastete Säle für die sieben gezeigten
Theaterproduktionen aus den verschiedenen Landesteilen und durchwegs
ausgebuchte Veranstaltungen des Rahmenprogramms. Weiterlesen
Luzerner Sinfonieorchester Michael Sanderling conducts Dvořák, KKL Luzern, 23. Mai 2025, besucht von Léonard Wüst

Das Luzerner Sinfonieorchester unter der Leitung von Chefdirigent Michael Sanderling Foto Philipp Schmidli
Besetzung und Programm
Luzerner Sinfonieorchester
Dirigent Michael Sanderling
Solist am Piano Lukáš Vondráček
Antonín Dvořák (1841 ‒ 1904)
Concerto for Piano and Orchestra in G minor, Op. 33 | 34
Antonín Dvořák
Symphony No. 9 in E minor, Op. 95, ‘From the New World’