Archiv der Kategorie: leitartikel und kolumnen von léonard wüst

Lucerne Festival Orchestra | Riccardo Chailly | Beatrice Rana, KKL Konzertsaal, 19.8.2025, besucht von léonard Wuest

Dirigent Riccardo Chailly mit dem Lucerne Festival Orchestra Foto Priska Ketterer Lucerne Festival

Überragend die italienische Solistin Beatrice Rana am Piano Foto Priska Ketterer

Der Konzertsaal des KKL Luzern

Beatrice Rana Solistin am Piano Foto Lucerne Festival

 

 

Besetzung und Programm:
Lucerne Festival Orchestra
Riccardo Chailly Dirigent
Beatrice Rana Solistin am Klavier
Sergej Rachmaninow (1873–1943)
Der Fels op. 7
Rhapsodie über ein Thema von Paganini op. 43
Sinfonie Nr. 1 d-Moll op. 13 Weiterlesen

Mozart y Mambo Havana Lyceum Orchestra | José Antonio Méndez Padrón | Sarah Willis, KKL Luzern, 13.8. 2025, besucht von Léonard Wuest

Sarah Willis und José Antonio Méndez Padrón mit Mitgliedern des Havana Lyceum Orchestra Foto Monika Rittershaus

Havana Lyceum Orchestra Warmup auf dem Inseli Foto von Patrick Hürlimann

KKL Luzern, der Konzertsaal mit 1898 Sitzplätzen

José Antonio Méndez Padrón Dirigent

Mozart y Mambo Konzertfoto von Priska Ketterer

Besetzung und Programm:
Havana Lyceum Orchestra
José Antonio Méndez Padrón Dirigent
Sarah Willis Horn
Richard Egües (1923–2003)
El bodeguero, für Horn und Orchester bearbeitet von Jorge Aragón
Wolfgang Amadé Mozart (1756–1791)
Hornkonzert D-Dur KV 412/512
Edgar Olivero (*1985)
Rondo alla Rumba nach dem Finale aus Mozarts Hornkonzert Es-Dur KV 495
Ernesto Oliva (*1988)
Suite Danzotas
Wolfgang Amadé Mozart (1756–1791)
Sinfonie B-Dur KV 319
Francisco Repilado (1907–2003)
Chan Chan, für Horn und Orchester bearbeitet von Jorge Aragón
María Teresa Vera (1895–1965)
Veinte Años für Horn und Orchester bearbeitet von Jorge Aragón
José «Joseíto» Fernández (1908–1979)
Guantanamera, für Horn, Trompete und Orchester bearbeitet von Jorge Aragón Weiterlesen

Tower of Power 13.07.2025, KKL Luzern, besucht von Léonard Wüst

Tower of Power

Tower of Power

Lradsänger Jordan John im Element

Tower of Power Summer 2024 gut aufgelegt vor einem Konzert

 

 

Besetzung:
Jordan John, Gesang, Emilio Castillo, Saxophon/MD, Stephen „Doc“ Kupka, Baritonsaxophon
Tom E. Politzer, Saxophon, Adolfo Acosta, Trompete, Dave Richards, Trompete/Posaune
Jerry Cortez, Gitarre, Roger Smith, B3 Orgel/Tasten, Marc van Wageningen, Bass, Pete Antunes, Schlagzeug
Weiterlesen

Luzerner Sinfonieorchester Michael Sanderling & Julia Fischer, KKL Luzern, 18. Mai 2025, besucht von Léonard Wüst

Julia Fischer Pressefoto Homepage Julia Fischer

Dirigent Michael Sanderling in Aktion Foto Philipp Schmidli Luzerner Sinfonieorchester

Violinistin Julia Fischer in Akion Foto Philipp Schmidli

 

Solistin Violine Julia Fischer, Dirigent Michael Sandeling und ihre Mitmusiker freuen sich über den Applaus Foto Vanessa Bösch

Besetzung und Programm:
Luzerner Sinfonieorchester
Dirigent Michael Sanderling
Solistin Violine Julia Fischer
Benjamin Britten (1913 ‒ 1976)
Konzert für Violine und Orchester d-Moll op. 15
Dmitri Schostakowitsch (1906 ‒ 1975)
Sinfonie Nr. 11 g-Moll op. 103 «Das Jahr 1905» Weiterlesen

Stephan Eicher & Swiss Orchestra KKL Luzern, 5. Juni 2025, besucht von Léonard Wüst

Stephan Eicher und Lena Lisa Wüstendörfer

Stephan Eicher & Swiss Orchestra

Dirigentin Lena-Lisa Wüstendörfer im Element

Besetzung:
Stephan Eicher, vocals/guitar – Noemi Von Felten, harp – Reyn, piano & Swiss Orchestra directed by Lena-Lisa Wüstendörfer Weiterlesen

Luzerner Sinfonieorchester Michael Sanderling conducts Dvořák, KKL Luzern, 23. Mai 2025, besucht von Léonard Wüst

Das Luzerner Sinfonieorchester unter der Leitung von Chefdirigent Michael Sanderling Foto Philipp Schmidli

Michael Sanderling conducts Dvořák – Luzerner Sinfonieorchester

Luzerner Sinfonieorchester Foto Philipp Schmidli

Lukáš Vondráček Solist am Klavier

 

 

 

Besetzung und Programm
Luzerner Sinfonieorchester
Dirigent Michael Sanderling
Solist am Piano Lukáš Vondráček

Antonín Dvořák (1841 ‒ 1904)
Concerto for Piano and Orchestra in G minor, Op. 33 | 34
Antonín Dvořák
Symphony No. 9 in E minor, Op. 95, ‘From the New World’

Weiterlesen