Am Martinibot der Zunft Heini von Uri Sursee gab deren Zunftmeister und Präsident, Peter Wyder, den anwesenden Mitgliedern das mit Spannung erwartete Motto der Fasnacht 2020 bekannt. Jenes Motto, welches der nächstjährige Heinivater auserwählte. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Leserbeiträge
Weltklassepianogala am Donnerstag, 31. Oktober in der Klosterkirche in Sursee organisiert von der www.innerschweizonline.ch in Zusammenarbeit mit dem Zonta Club Luzerner Landschaft
Nicht verpassen: Weltklassepianogala am 31. Oktober in der Klosterkirche Sursee 19.30, Türöffnung 19.00 Uhr mit dem Rising Star am Pianofirmament Shih Wei Huang Weiterlesen
Theo Kurmann, Mitinitiant Aufbruch Sursee zur Gemeindeinitiative ÜSE BODE, ÜSI ZUKUNFT

Theo Kurmann, Mitinitiant Aufbruch Sursee
Die Gemeindeinitiative <ÜSE BODE, ÜSI ZUKUNFT> der Grünen Partei Sursee ist terminlich äusserst geschickt gewählt. Sie dient aber lediglich den Grünen als Partei- und Wahlwerbung für die anstehenden National- und Ständeratswahlen.
Die Initiative beinhaltet nur Einschränkungen und verhindert eine aktive Bodenpolitik.In Anbetracht der nur noch wenig verbliebenen Grundstücke der Stadt ist die Initiative völlig überflüssig. Weiterlesen
Leserbeitrag von Ivo Muri,Die Entnationalisierung des Geldes Was die mutigen Aufbrecher den Schweizerinnen und Schweizern verschwiegen haben.
Ein Ökonom, Friedrich A. von Hayek, erhält 1974 den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften. 1976 schreibt er ein Buch mit dem Titel «Entnationalisierung des Geldes». Er verlangt darin die Privatisierung der Nationalbanken (Notenbanken) und legt mit dem Buch die Basis für das, was wir heute Globalisierung,
Privatisierung und Deregulierung nennen. Weiterlesen
Leserbeitrag von Ivo Muri Forschungsleiter Nomos der Zeit, Sursee,Betreff: Geschichte des Löwendenkmals neu schreiben – Gedenktafel aus dem Pantheon in Paris
Sehr geehrter Herr Stadelmann (Herr Stadelmann ist Historiker in Luzern und spezialisiert auf das Löwendenkmal)
Die beiliegende Gedenktafel aus dem Pantheon in Paris könnte Anlass sein, die jüngste Wirtschaftsgeschichte des Kantons Luzern neu zu verstehen. Als heute lebender Historiker wären Sie für mich prädestiniert, dies zu tun. Weiterlesen
Aufbruch Sursee politische Seniorenpower,1.Orientierungsveranstaltung am Donnerstag, 5. September
Aufbruch Sursee politische Seniorenpower verabschiedete an der erste Informationsveranstaltung folgende Postulate zu Handen Behörde und Privater:SeniorenpowerPostulat 5.9.19 PDF
Weiterlesen