Archiv der Kategorie: lucerne festival und luzerner theater

Verdis Gesangsdrama kehrt zurück auf die Bühne: «Luisa Miller» wieder im Luzerner Theater

Luisa Miller Szenenfoto von Ingo Hoehn

Wiederaufnahme: Sonntag, 21. September 2025, 15 Uhr, Bühne Im Mai 2025 feierte Verdis «Luisa Miller» Premiere im Luzerner Theater. Jetzt kehrt das packende Melodrama auf die Bühne zurück. In der Titelpartie gibt Sopranistin Jennifer O’Loughlin ihr Debut in Luzern. Ihr zur Seite als Rodolfo, ebenfalls erstmals in Luzern zu hören, Ausnahmetenor Jenish Ysmanov. Weiterlesen

Münchner Philharmoniker | Lahav Shani | Lisa Batiashvili, KKL Luzern, 11.9.2025, besucht von Léonard Wuest

Lisa Batiashvili Foto Manuela Jans Lucerne Festival

Münchner Philharmoniker Foto Lucerne Festival

Die Münchner Philharmoniker mit Solistin Lisa Batiashvili Foto Patrick Hürlimann

Dirigent Lahav Shani Foto Lucerne Festival

Besetzung und Programm:
Münchner Philharmoniker
Lahav Shani Dirigent
Lisa Batiashvili Solistin Violine
Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Violinkonzert D-Dur op. 61
Franz Schubert (1797–1828)
Sinfonie Nr. 7 h-Moll D 759 Die Unvollendete
Richard Wagner (1813–1883)
Vorspiel zum Ersten Aufzug und Isoldens Liebestod aus Tristan und Isolde Weiterlesen

Lucerne Festival zieht zu Ende des «Open End»-Konzertsommers 2025 eine herausragende Bilanz

Sommer | Forward-Festival 2025

84’000 Gäste besuchen das Sommer-Festival bei einer Gesamtauslastung von 89 Prozent.
12’000 Besucherinnen und Besucher verzeichnet zusätzlich die mobile Konzerthalle Lucerne Festival Ark Nova. Weiterlesen

Wiener Philharmoniker | Franz Welser-Möst, KKL Luzern, 5. 9. 2025, besucht von Léonard Wuest

Wiener Philharmoniker Foto Julia Wesely

Wiener Philharmoniker Konzertfoto von Patrick Hürlimann

KKL Luzern, der Konzertsaal mit 1898 Sitzplätzen

Franz Welser Möst Foto Lucerne Festival

 

Besetzung und Programm:
Wiener Philharmoniker
Franz Welser-Möst Dirigent
Alban Berg (1885–1935)
Sinfonische Stücke aus der Oper Lulu
Anton Bruckner (1824–1896)
Sinfonie Nr. 9 d-Moll WAB 109 Weiterlesen

Lucerne Festival Ark Nova ist eröffnet – Eine weltweit einzigartige Konzerthalle in Luzern

Arknova_preopening_2_c_simonaschuerch__anish_kapoor

Seit heute ist die Lucerne Festival Ark Nova auf der Lidowiese offiziell eröffnet und für das Publikum erlebbar. Gestern feierten Gäste aus Kultur, Politik und Wirtschaft beim Pre-Opening die Ankunft der weltweit ersten mobilen, aufblasbaren Konzerthalle in Luzern. Mit Begrüssungen von Festivalintendant Michael Haefliger, Martin Bütikofer, Direktor des Verkehrshauses der Schweiz sowie der Projektpartner UBS und Zurich wurde die «Neue Arche» feierlich in Betrieb genommen. Weiterlesen

Luzerner Theater, Schauspielpremiere Der Raub der Sabinerinnen Komödie von Franz und Paul von Schönthan

Luzerner Theater Foto Ingo Hoehn

Mit «Der Raub der Sabinerinnen» bringt das Luzerner Theater mehr als nur eine Komödie auf die Bühne. Franz und Paul Schönthan schufen damit bereits 1883 ein Werk über die Mechanismen des Theaters selbst. In dieser Welt gilt Theater als verrufene Täuschung und doch träumen viele heimlich davon, Teil dieser Täuschung zu sein. Ein Abend voller Selbstreferenzialität und Situationskomik. Weiterlesen