Mit „Lost Violet“ erhält Giuseppe Verdis weltberühmte Oper „La traviata“ eine zeitgenössische Neuinterpretation. Die Geschichte um Liebe, gesellschaftliche Grenzen und Selbstfindung wird in die Lebenswelt heutiger junger Menschen übertragen. In einem einzigartigen Pilotprojekt wird die Produktion gemeinsam von Jugendlichen und professionellen Sänger*innen des Luzerner Theaters auf die Bühne gebracht. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: lucerne festival und luzerner theater
Dirigentenwechsel beim Frühlings-Fest – Rafael Payare und Franz Welser-Möst übernehmen die Leitung der Konzerte des Lucerne Festival Orchestra
Aus gesundheitlichen Gründen kann Chefdirigent Riccardo Chailly die Konzerte des Lucerne Festival Orchestra im Rahmen des Frühlings-Fests 2025 nicht leiten. Wir freuen uns, dass Rafael Payare und Franz Welser-Möst für ihn die beiden Konzerte am 11. und 13. April dirigieren. Weiterlesen
Luzerner Theater, Benedict Wells Premiere: Samstag, 5. April 2025 19.30 Uhr, Bühne
Der Bestseller «Hard Land» des Heimatluzerners Benedict Wells ist zum ersten Mal auf der Theaterbühne zu erleben: Schauspieldirektorin Katja Langenbach inszeniert die Uraufführung dieser Geschichte über einen Sommer des Erwachsenwerdens. Weiterlesen
Luzerner Theater Lesereihe mit dem Schauspielensemble Readers’ Room
Was liest eigentlich Sabine Heselhaus?
Sonntag, 23. März 2025 19.00–20.00 Uhr, Foyer
Im nächsten Readers’ Room am 23. März wird die Chirurgin, Kantonsrätin und Mutter zweier Töchter Sabine Heselhaus zu Gast sein. Sie bringt das «ABC des guten Lebens» mit – eine Sammlung von Begriffen quer durch das Alphabet, die unseren gewohnten Sprachgebrauch kräftig aufmischen. Weiterlesen
Lucerne Festival | Sommer-Festival 2025
«Open End» lautet das Motto bei Lucerne Festival im kommenden Sommer. Es handelt sich um das letzte Sommer-Festival unter der Leitung von Intendant Michael Haefliger, der 26 Jahre lang die künstlerische Strategie und die Programme des Festivals geprägt hat. Weiterlesen
Luzerner Theater Uraufführung im Schauspiel Totreif Fabienne Lehmann Premiere:Samstag, 29. März 202520.00 Uhr, Box
Mit «Totreif» bringt das Luzerner Theater ein bewegendes Schauspiel auf die Bühne, das sich mit einem dunklen Kapitel der Schweizer Geschichte auseinandersetzt: der Verfolgung der Jenischen. Inspiriert von wahren Ereignissen erzählt das Stück die Geschichte von Celio, der als Kind von seiner Mutter getrennt wurde, und seiner Tochter Matilda, die Jahrzehnte später nach Antworten sucht. Weiterlesen