Seit heute ist die Lucerne Festival Ark Nova auf der Lidowiese offiziell eröffnet und für das Publikum erlebbar. Gestern feierten Gäste aus Kultur, Politik und Wirtschaft beim Pre-Opening die Ankunft der weltweit ersten mobilen, aufblasbaren Konzerthalle in Luzern. Mit Begrüssungen von Festivalintendant Michael Haefliger, Martin Bütikofer, Direktor des Verkehrshauses der Schweiz sowie der Projektpartner UBS und Zurich wurde die «Neue Arche» feierlich in Betrieb genommen. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: lucerne festival und luzerner theater
Luzerner Theater, Schauspielpremiere Der Raub der Sabinerinnen Komödie von Franz und Paul von Schönthan
Mit «Der Raub der Sabinerinnen» bringt das Luzerner Theater mehr als nur eine Komödie auf die Bühne. Franz und Paul Schönthan schufen damit bereits 1883 ein Werk über die Mechanismen des Theaters selbst. In dieser Welt gilt Theater als verrufene Täuschung und doch träumen viele heimlich davon, Teil dieser Täuschung zu sein. Ein Abend voller Selbstreferenzialität und Situationskomik. Weiterlesen
Lucerne Festival | Roche Young Commissions 2027
Arnau Brichs und Aregnaz Martirosyan erhalten die Kompositionsaufträge der «Roche Young Commissions» für 2027.
Die neuen Werke der «Roche Young Commissions» 2025 von Guillem Palomar und Jakob Raab gelangten heute im Rahmen von Lucerne Festival zur Uraufführung. Weiterlesen
«räsonanz» – Stifterkonzert Netherlands Radio Philharmonic Orchestra | Netherlands Radio Choir | Karina Canellakis | Liv Redpath | Bertrand Chamayou, KKL Luzern, 27.8.2025, besucht von Léonard Wuest
Besetzung un Programm:
Netherlands Radio Philharmonic Orchestra
Netherlands Radio Choir
Karina Canellakis Dirigentin
Liv Redpath Sopran Bertrand Chamayou Klavier
Pierre Boulez (1925–2016)
Le Soleil des eaux für Sopran, Chor und Orchester
Unsuk Chin (*1961)
Klavierkonzert
Robin de Raaff (*1968)
L’Azur. Kantate für gemischten Chor und Orchester nach dem Gedicht L’Azur von Stéphane Mallarmé Uraufführung
Auftragswerk von Lucerne Festival und NTR/ZaterdagMatinee mit Unterstützung der Fondation Pierre Boulez
Pierre Boulez (1925–2016)
Don aus Pli selon pli für Sopran und Orchester Weiterlesen
Luzerner Theater, Schauspielpremiere «Biedermann und die Brandstifter» Wer sind die Brandstifter? Premiere am Samstag, 13. September 2025, 20 Uhr, Box
Das Schauspiel eröffnet die Spielzeit in der Box mit einem Schweizer Klassiker, der aktueller nicht sein könnte: Corinna von Rad inszeniert Max Frischs «Biedermann und die Brandstifter» und stellt Fragen nach dem Wesen der Brandstifter und unserer Anfälligkeit für Manipulationen. Weiterlesen
Lucerne Festival Ark Nova erfolgreich in Luzern aufgeblasen – Technisches Meisterwerk auf der Lidowiese vollendet
Gestern war es soweit: Die mobile Konzerthalle Lucerne Festival Ark Nova ist auf der Luzerner Lidowiese erfolgreich aufgeblasen worden. Schritt für Schritt füllten leistungsstarke Gebläse die von Sir Anish Kapoor und Arata Isozaki entworfene Hülle mit Luft, bis sich das auberginefarbene Bauwerk nach circa 90 Minuten in seiner ganzen Höhe von 18 Metern zeigte. Weiterlesen