Archiv der Kategorie: lucerne festival und luzerner theater

LT, Schauspielpremiere Früher war mehr Lametta Loriots dramatische Werke Premiere: Samstag, 25. Januar 2024

Früher war mehr Lametta Szenenfoto von Ingo Hoehn

Niemand konnte das Alltägliche so pointiert in Kurzdramen verwandeln wie Loriot. Mit seinen Szenen voller Absurditäten, Missverständnisse und Fehlkommunikation machte sich der grosse Menschenbeobachter international einen Namen. Weiterlesen

Luzerner Theater, Der kleine Lord nach Frances Burnett, besucht von Marinella Polli

Der kleine Lord Szenenfoto von Ingo Hoehn

Schulklassen beim Workshop zu „Der kleine Lord“

Der kleine Lord Szenenfoto von Ingo Hoehn

Produktionsteam:
Regie Brigitte Dethier
Bühne und Kostüme Carolin Mittler
Licht Petri Tuhkanen
Musik Mo Sommer
Dramaturgie Melanie Oşan
Video Rebecca Stofer
Besetzung:
Cedric Amélie Hug
Mrs. Erol Wiebke Kayser
Mr. Hobbs Oliver Losehand
Dick Tiptoe | Pfarrer Bastian Inglin
Earl of Dorincourt Christian Baumbach
Mr. Havisham Rüdiger Hauffe
Minna Carina Thurner Weiterlesen

Erneut deutliche Steigerung der Besucher*innenzahlen am Luzerner Theater

Luzerner Theater August24 Foto Ingo Hoehn

Ein Programm, das für Begeisterung beim Publikum sorgte, viel beachtete Kooperationen mit Partnern im In- und Ausland, das überarbeitete Projekt für eine neues Luzerner Theater und die Intendanzverlängerung von Ina Karr – grosse Themen prägten die Spielzeit 23/24, die unter dem Titel «echt» stand. Weiterlesen

Lucerne Festival | Pianist Vsevolod Zavidov gewinnt den «Prix UBS Jeunes Solistes» 2025

Vsevolod Zavidov Foto Priska Ketterer/Lucerne Festival

Vsevolod Zavidov erhält den renommierten «Prix UBS Jeunes Solistes» 2025. Beim gestrigen Finale an der Hochschule Luzern – Musik setzte sich der Pianist gegen zwei weitere Solist*innen sowie zwei Ensembles durch und überzeugte die Jury mit seiner Interpretation von Werken von Domenico Scarlatti, Ludwig van Beethoven, Frédéric Chopin, György Ligeti, Maurice Ravel und Igor Stravinsky. Weiterlesen