Die 16. Ausgabe des Migros-Kulturprozent Tanzfestival Steps bringt vom 12. April bis 5. Mai 2018 zeitgenössischen Tanz aus allen Teilen der Welt in die Schweiz. Zwölf Compagnien touren durch 31 Städte und geben auf 36 Bühnen in allen Landesteilen insgesamt 83 Vorstellungen. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: migros kulturprozent aktivitäten
Migros-Kulturprozent-Classics: Tournee IV der Saison 2017/2018, Sternstunden des Musizierens
Im Mahler Chamber Orchestra treffen die besten Orchestermusiker auf Maestro Daniele Gatti. Als Projektgemeinschaft von Elitemusikern hat das Ensemble seit seiner Gründung im Jahr 1995 mit den besten Solisten weltweit zusammengearbeitet. Weiterlesen
Migros-Kulturprozent: Instrumentalmusik-Wettbewerb 2017 144’000 Franken für den Schweizer Instrumentalmusik-Nachwuchs
Vom 5. bis 7. Dezember 2017 hat in Zürich der Instrumentalmusik-Wettbewerb 2017 des Migros-Kulturprozent stattgefunden. Insgesamt waren 36 Kandidatinnen und Kandidaten zugelassen. Zehn Nachwuchsmusikerinnen und -musiker überzeugten die internationale Jury und wurden mit Studienpreisen in der Höhe von insgesamt 144’000 Franken (14’400 Franken pro Preisträger) ausgezeichnet. Weiterlesen
Migros – Kulturprozent Classics, Russisches Nationalorchester, KKL Luzern 30. November 2017, 2. Konzertteil besucht von Léonard Wüst
Besetzung und Programm:
Russisches Nationalorchester
- Mikhail Pletnev (Dirigent)
Alexander Skrjabin – Sinfonie Nr. 2 c-Moll op. 29
Migros – Kulturprozent Classics, Russisches Nationalorchester, KKL Luzern 30. November 2017, 1. Konzertteil, besucht von Léonard Wüst
Besetzung und Programm:
Russisches Nationalorchester
- Mikhail Pletnev (Dirigent)
- Nikolaï Lugansky (Klavier)
Sergei Rachmaninow – Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 d-Moll op. 30
Migros-Kulturprozent und FONDATION SUISA: Musikclub-Förderung «Cheers!» Erstmals 50’000 Franken für Schweizer Livemusik-Clubs vergeben
Das Migros-Kulturprozent und die FONDATION SUISA zeichnen zum ersten Mal kleine und mittelgrosse Schweizer Musikclubs aus. Aus dem gemeinsamen Fördergefäss «Cheers!» fliessen 20’000 Franken an Bad Bonn in Düdingen FR. Je 10’000 Franken gehen an Fri-Son in Freiburg sowie an L’Amalgame in Yverdon-les-Bains. Weiterlesen