Die 20. Ausgabe von m4music, dem Popmusikfestival des Migros-Kulturprozent, findet vom Donnerstag, 30. März, bis Samstag, 1. April 2017, in Zürich und Lausanne statt. Erste bestätigte Acts sind Alma (FI), The Slow Show (UK), Pantha Du Prince (DE), Young Fathers (UK), Jan Blomqvist & Band (DE), Oddisee & Good Compny (US), Roosevelt (DE) und Loyle Carner (UK). Weiterlesen
Archiv der Kategorie: migros kulturprozent aktivitäten
Migros-Kulturprozent: Instrumentalmusik-Wettbewerb 2016,172’800 Franken für den Schweizer Instrumentalmusik-Nachwuchs
Vom 29. November bis 1. Dezember 2016 hat in Zürich der Instrumentalmusik-Wettbewerb 2016 des Migros-Kulturprozent stattgefunden. Zwölf Nachwuchsmusikerinnen und -musiker haben die internationale Jury überzeugt Weiterlesen
Mariinsky Orchestra, Kulturcasino Bern, 17. November 2016, besucht von Paul Ott
Besetzung und Programm:
Valery Gergiev (Leitung)
Leonidas Kavakos (Violine)
Konzertprogramm
Dieter Ammann
„Turn“ (2010)
Dmitri Schostakowitsch
Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 a-Moll op. 77
Modest Mussorgski
„Bilder einer Ausstellung“
Migros – Kulturprozent – Classics, Tournee II, Mariinsky Orchestra, KKL Luzern, 14.November 2016, besucht von Léonard Wüst
Besetzung und Programm:
Das Mariinsky Orchestra aus Sankt Petersburg
Valery Gergiev (Leitung)
Leonidas Kavakos (Violine)
Dmitri Schostakowitsch
Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 a-Moll op. 77
Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 5 cis-Moll Weiterlesen
Das Migros-Kulturprozent vergibt die Werkbeiträge Digitale Kultur 2016 50’000 Franken für fünf Projekte der digitalen Kultur
Das Migros-Kulturprozent vergibt im November 2016 zum zehnten Mal Werkbeiträge in der digitalen Kultur mit einer Gesamtsumme von 50’000 Franken. Die fünfköpfige Jury prämierte
5 der insgesamt 21 eingereichten Arbeiten. Weiterlesen
Migros-Kulturprozent: Literarische Herausgeberförderung 2016
«Schätze heben»: 40’000 Franken für Texte von Fritz Zorn und Mani Matter
Die Literaturförderung des Migros-Kulturprozent vergibt zum zweiten Mal die Beiträge für seine Herausgeberförderung «Schätze heben» in der Höhe von 40’000 Franken. Weiterlesen