Ausgezeichneter Musikernachwuchs 2014
Vom 2. bis 4. Dezember 2014 fand in Zürich der Instrumentalmusik-Wettbewerb des Migros-Kulturprozent 2014 statt. Weiterlesen
Ausgezeichneter Musikernachwuchs 2014
Vom 2. bis 4. Dezember 2014 fand in Zürich der Instrumentalmusik-Wettbewerb des Migros-Kulturprozent 2014 statt. Weiterlesen
Besetzung:
Leitung: Ton Koopman,
Johannette Zomer (Sopran) Bogna Bartosz (Alt)
Jörg Dürmüller (Tenor) Klaus Mertens (Bass).
Konzertprogramm:
1. Teil: Sinfonie Nr. 20 D-Dur KV 133 & Krönungsmesse C-Dur KV 317
2. Teil: Requiem d-Moll KV 626 Weiterlesen
Besetzung:
Robin Ticciati, Leitung
Vesselina Kasarova, Mezzosopran
Programm:
G. Fauré, «Pelléas et Mélisande», Suite op. 80
H. Berlioz, «La Mort de Cléopâtre» für Sopran und Orchester
M. Ravel, «Valses nobles et sentimentales»
C. Debussy, «La Mer»
Eine Werkschau französischer Orchestermusik mit all ihrem Facettenreichtum: von Berlioz‘ dramatischer Szene über Faurés Schauspielmusik und Debussys sinfonischen Bildern bis zu Ravels Tanzfolge. Weiterlesen
Vesselina Kasarova ersetzt Elīna Garanča als Solistin beim Royal Concertgebouw Orchestra Amsterdam und damit auch im Extrakonzert der Migros-Kulturprozent-Classics im KKL vom 17. November 2014. Weiterlesen
SCHWEIZER PREMIERE IM HOCHHAUS
Anna Mateur & The Beuys protokollieren eine Disko
Anna Mateur alias Anna Maria Scholz, geboren 1977 in Dresden, feiert mit der Schweizer Premiere ihres neuen Programms ihren Einstand IM HOCHHAUS. Weiterlesen
Unterstützung von 55’000 Franken für sechs Projekte der digitalen Kultur
Das Migros-Kulturprozent vergab im Oktober 2014 zum achten Mal Werkbeiträge in der digitalen Kultur mit einer Gesamtsumme von 55’000 Franken. Die fünfköpfige Jury prämierte 6 der insgesamt 39 eingereichten Arbeiten. Weiterlesen