Nach dem Erfolg der diesjährigen Konzerte mit Chick Corea und Michael Zisman ermöglicht und unterstützt «Migros-Kulturprozent-Jazz»
Archiv der Kategorie: migros kulturprozent aktivitäten
IM HOCHHAUS – Die Kleinkunstbühne des Migros-Kulturprozent Schweizer Premiere mit Helge und das Udo
Wo der Funke sofort auf das Publikum überspringt
Nach 12 Jahren unermüdlicher Lektüre haben sich Helge Thun und Udo Zepezauer dazu durchgerungen, ihren Zeitungskritiken Glauben zu schenken und sind zum Schluss gekommen, dass sie gut sind. Weiterlesen
Migros-Kulturprozent-Classics: Tournee I der Saison 2014/2015
Jugendlicher Furor, Melancholie des Abschieds
Ein legendäres Orchester aus Russland eröffnet die Saison 2014/2015 der
Migros-Kulturprozent-Classics: Das Tschaikowsky Sinfonieorchester Moskau unter der Leitung seines langjährigen Chefdirigenten Vladimir Fedoseyev gastiert vom 24. bis 26. Oktober 2014 in Zürich, Bern und Genf. Weiterlesen
Migros-Kulturprozent: Schauspiel-Wettbewerbe 2014
Ausgezeichneter Schauspielnachwuchs 2014.Das Migros-Kulturprozent hat dieses Jahr wiederum einen deutsch- und einen französisch-sprachigen Schauspiel-Wettbewerb durchgeführt: am 26. und 27. August im Théâtre du Crochetan in Monthey (VS) für die französischsprachigen, am 2. und 3. September im Kurtheater Baden (AG) für die deutschsprachigen Schauspielschülerinnen und -schüler. 13 Talente haben die zwei internationalen Jurys überzeugt. Weiterlesen
Migros-Kulturprozent: 9. Ausschreibung von bugnplay.ch, dem Medien- und Roboterwettbewerb für Kinder und Jugendliche

Migros – Kulturprozent
Gesucht: Roboter, Videoanimationen, Klangcollagen und Games bugnplay.ch, der Medien- und Roboterwettbewerb des Migros-Kulturprozent, sucht bereits zum neunten Mal die originellsten Projekte aus der Welt der digitalen Medien und neuen Technologien. Zum Wettbewerb sind Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 20 Jahren zugelassen. Anmeldeschluss ist der 31. Januar 2015, realisierte Projekte können bis zum 31. März 2015 eingereicht werden. Die öffentliche Preisverleihung findet am 13. Juni 2015 in Zürich statt. Weiterlesen
5. Migros-Kulturprozent CH-Dokfilm-Wettbewerb: Die drei Gewinner der ersten Runde stehen fest
Originelle Eingaben für CH-Dokfilm-Wettbewerb
Das Migros-Kulturprozent hat am 7. August 2014 im Rahmen des Filmfestivals Locarno die drei Gewinner der ersten Runde des diesjährigen CH-Dokfilm-Wettbewerbs vorgestellt. Es sind dies: Thomas Haemmerli (ican films GmbH, Zürich) mit «Die Gentrifizierung bin ich: Beichte eines Finsterlings», Charlie Petersmann (Intermezzo Films, Genf) mit «Tous ne sont pas des anges» sowie Jacqueline Zünd (real Film GmbH, Zürich) mit «2.8 Tage». Der Wettbewerb war dem Thema Raum gewidmet. Die Ausgezeichneten erhalten einen Beitrag von je 25 000 Franken für die Ausarbeitung ihrer Filmideen bis zur Produktionsreife. Aus den weiterentwickelten Projekten wird die internationale Jury das Gewinnerprojekt küren und es an den Solothurner Filmtagen 2015 präsentieren. Weiterlesen