Archiv der Kategorie: migros kulturprozent aktivitäten

IntegrART 2013 vom 22. Mai bis 16. Juni 2013 in Basel, Bern, Genf und Zürich Kunst kennt keine Grenzen

integrart

integrart

Zürich (ots) – Mit IntegrART engagiert sich das Migros-Kulturprozent bereits zum vierten Mal für die Aufhebung normativer Grenzen in den darstellenden Künsten. In Kooperation mit vier lokalen Festivals präsentiert IntegrART vom 22. Mai bis 16. Juni 2013 in Basel, Bern, Genf und Zürich drei nationale und internationale Tanz- und Musikproduktionen. Weiterlesen

Das Migros-Kulturprozent fördert die digitale Kultur Ausschreibung Werkbeiträge digitale Kultur 2013

homepage des migros - kulturprozent

homepage des migros – kulturprozent

Zürich (ots) – Zum siebten Mal schreibt das Migros-Kulturprozent Werkbeiträge für Produktionen in der digitalen Kultur aus. Künstlerische Projekte, die die Möglichkeiten der digitalen Medien kreativ und innovativ ausschöpfen und weiterentwickeln, können ab sofort bis 31. August 2013 eingereicht werden. Die Gewinner der mit insgesamt 50’000 Franken dotierten Werkbeiträge werden im Oktober 2013 bekannt gegeben. Weiterlesen

Klaus Doldinger: 40 Years Jubilee der Saxlegende – präsentiert von www.allblues.ch und Migros-Kulturprozent-Jazz, Luzern, KKL Luzernersaal, 14. April 2013, besucht und besprochen von Léonard Wüst

Obwohl er auch für Film und Fernsehen komponiert («Tatort»): Klaus Doldinger ist in erster Linie ein Bühnentier. Seine grössten Konzerterfolge feierte der Saxofonist, der über einen kernig-durchdringenden Sound verfügt, mit der Fusion-Formation Passport, die als Deutschlands Antwort auf Weather Report gelten darf. Unglaublich, aber wahr: Passport gibt es seit 40 Jahren. Dass die Musik dieser Band nach wie vor frisch klingt, liegt daran, dass Doldinger keinen Stillstand duldet und seiner Musik immer wieder mal eine Frischzellenkur verpasst. Weiterlesen

Tournee V Migros-Kulturprozent-Classics, 13. April Tonhalle Zürich: Ein Orchester auf Flügeln des Gesanges, besucht und rezensiert von Léonard Wüst

der grosse konzertsaal der zürcher tonhalle

der grosse konzertsaal der zürcher tonhalle

 

 

 

 

Der Dirigent Antonio Pappano will Roms Sinfonieorchester wieder an die Weltspitze führen. Viele Hindernisse hat er auf diesem Weg schon gemeistert. Im Rahmen der 5. Tournee der Saison 2012/2013 der Migros-Kulturprozent-Classics touren Pappano und das Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia anfangs April durch die Schweiz.

Man ist das beste Orchester Italiens. Vielleicht auch das zweitbeste. Immerhin. Aber draussen in der Welt figuriert das Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia zwischen Platz 10 und 20. Rund 30 Orchester machen sich diese Plätze streitig. Weiterlesen

Migros-Kulturprozent-Classics, Saison 2012/2013, Tournee V Italienisches Spitzenorchester auf Tournee

sir antonio pappano

sir antonio pappano

Zürich (ots) – Mit der fünften Tournee der Migros-Kulturprozent-Classics 2012/2013 vom 10.-13. April 2013 bringt der bemerkenswerte britisch-italienische Dirigent Sir Antonio Pappano zusammen mit dem Orchestra dell’Academia Nazionale di Santa Cecilia Roma ein facettenreiches Programm zur Aufführung. Weiterlesen

Migros-Kulturprozent CH-Dokfilm-Wettbewerb Premiere von «Zum Beispiel Suberg» in Nyon

homepage des migros - kulturprozent

homepage des migros – kulturprozent

Zürich (ots) – Der 1. CH-Dokfilm des Migros-Kulturprozent erblickt das Licht der Welt. «Zum Beispiel Suberg» von Simon Baumann wurde für den Internationalen Wettbewerb der Visions du Réel in Nyon ausgewählt und erlebt am 21. April 2013 in Nyon seine Welturaufführung. Der Film von Simon Baumann kommt voraussichtlich im Herbst 2013 in die Schweizer Kinos. Weiterlesen