Archiv der Kategorie: musik/theater/ausstellungen

von uns besuchte Events kultureller Art und was wir darüber zu berichten haben

Pianofestival Luzern Le Piano Symphonique Alle Facetten des Klaviers am Vierwaldstädtersee

Das Luzerner Sinfonieorchester mit Martha Argerich Foto Philipp Schmidli

Vom 12. – 18. Januar 2026 lädt das Luzerner Sinfonieorchester bereits zur fünften Ausgabe seines Klavierfestivals «Le Piano Symphonique» ein. Klavierliebhaberinnen und -liebhaber aus aller Welt dürfen sich erneut auf herausragende Künstlerpersönlichkeiten der internationalen Pianistenszene freuen. Weiterlesen

Tower of Power 13.07.2025, KKL Luzern, besucht von Léonard Wüst

Tower of Power

Tower of Power

Lradsänger Jordan John im Element

Tower of Power Summer 2024 gut aufgelegt vor einem Konzert

 

 

Besetzung:
Jordan John, Gesang, Emilio Castillo, Saxophon/MD, Stephen „Doc“ Kupka, Baritonsaxophon
Tom E. Politzer, Saxophon, Adolfo Acosta, Trompete, Dave Richards, Trompete/Posaune
Jerry Cortez, Gitarre, Roger Smith, B3 Orgel/Tasten, Marc van Wageningen, Bass, Pete Antunes, Schlagzeug
Weiterlesen

Klassik «Open End»: In vier Wochen beginnt Lucerne Festival

Sommer Festival 2025

Das grösste Klassikfestival der Schweiz bietet vom 12. August bis 14. September 2025 ein vielfältiges Programm mit rund 120 Veranstaltungen.
Ein Höhepunkt des Festivals ist die mobile Konzerthalle Ark Nova, die vom 4. bis 14. September erstmals in Europa, auf der Luzerner Lidowiese, zu erleben ist. Weiterlesen

Festival: Day-by-Day Magazin zum Sommer | Forward-Festival 2025

Sommer | Forward-Festival 2025

Ab dem 12. August steht das Sommer-Festival gleich doppelt im Zeichen von «Open End»: Im Zentrum des künstlerischen Programms stehen Werke, die unvollendet blieben, von anderen fortgeschrieben wurden, zyklisch angelegt sind oder verschiedene Deutungen zulassen. Zugleich markiert es den letzten Luzerner Festivalsommer unter der Intendanz von Michael Haefliger, der das Festival seit 1999 über mehr als zwei Jahrzehnte geprägt hat. Weiterlesen

Luzerner Sinfonieorchester Michael Sanderling & Julia Fischer, KKL Luzern, 18. Mai 2025, besucht von Léonard Wüst

Julia Fischer Pressefoto Homepage Julia Fischer

Dirigent Michael Sanderling in Aktion Foto Philipp Schmidli Luzerner Sinfonieorchester

Violinistin Julia Fischer in Akion Foto Philipp Schmidli

 

Solistin Violine Julia Fischer, Dirigent Michael Sandeling und ihre Mitmusiker freuen sich über den Applaus Foto Vanessa Bösch

Besetzung und Programm:
Luzerner Sinfonieorchester
Dirigent Michael Sanderling
Solistin Violine Julia Fischer
Benjamin Britten (1913 ‒ 1976)
Konzert für Violine und Orchester d-Moll op. 15
Dmitri Schostakowitsch (1906 ‒ 1975)
Sinfonie Nr. 11 g-Moll op. 103 «Das Jahr 1905» Weiterlesen

Franziska Frey wird neue künstlerische Geschäftsführerin beim Zürcher Kammerorchester

Zürcher Kammerorchester

Franziska Frey übernimmt ab 1. Oktober 2025 die künstlerische Geschäftsführung des
Zürcher Kammerorchesters. Die studierte Musikwissenschaftlerin, Philosophin und
Kulturmanagerin bringt zehn Jahre Berufserfahrung als Konzertdramaturgin und im
Orchestermanagement, davon acht Jahre beim Sinfonieorchester St. Gallen, mit. Weiterlesen