Archiv der Kategorie: musik/theater/ausstellungen

von uns besuchte Events kultureller Art und was wir darüber zu berichten haben

Opernhaus Zürich, Der Rosenkavalier,Richard Strauss Komödie für Musik in drei Akten Libretto von Hugo von Hofmannsthal, besucht von Marinella Polli

Der Rosenkavalier Opernhaus Zürich

Rosenkavalier Szenenfoto von Matthias Baus

Rosenkavalier Szenenfoto von Matthias Baus

Rosenkavalier Szenenfoto von Matthias Baus

 

Produktion:
Musikalische Leitung: Joana Mallwitz Inszenierung: Lydia Steier
Ausstattung und ästhetische Gesamtkonzeption: Gottfried Helnwein
Bühnenbildmitarbeit: Dieter Eisenmann Kostümmitarbeit: Louise-Fee Nitschke
Choreografie: Tabatha McFadyen Lichtgestaltung: Elana Siberski
Video: Tabea Rothfuchs, Ruth Stofer Choreinstudierung: Klaas-Jan de Groot
Dramaturgie: Kathrin Brunner
Besetzung:
Die Feldmarschallin Fürstin Werdenberg Diana Damrau
Der Baron Ochs auf Lerchenau
Günther Groiss
Octavian
Angela Brower Herr von Faninal Bo Skovhus
Sophie
Emily Pogorel Jungfer Marianne Leitmetzerin Christiane Kohl
Valzacchi
Nathan Haller Annina Irène Friedli
Weiterlesen

Endlich auf der Bühne des Grand Théâtre de Genève: Debussys Pelléas et Mélisande in der Produktion von Sidi Larbi Cherkaoui, Damien Jalet und Marina Abramović

Pelleas_c_Gleeson_Paulino

Nachdem Pelléas et Mélisande im Januar 2021 während der Covid-Pandemie nur im Streaming gezeigt werden konnte, ist diese Inszenierung nun endlich vor Publikum zu sehen. Mit dem Ballettdirektor des GTG Sidi Larbi Cherkaoui und dem assoziierten Künstler des Genfer Balletts Damien Jalet, die für die Regie verantwortlich zeichnen, sowie der bildenden Künstlerin und Performerin Marina Abramović (Bühnenbild) und der avantgardistischen Modedesignerin Iris van Herpen (Kostüme) bietet das Grand Théâtre ein spannendes und hochkarätiges Produktionsteam auf. Weiterlesen

Festival Strings Lucerne, Die Abonnement-Konzerte starten mit Begleitprogramm zur Sonderausstellung im Kunstmuseum Luzern

Festival Strings Lucerne

Insgesamt 10 Abonnementkonzerte – 1. Konzert am 28.9.2025 um 17:00 Uhr im Hotel Schweizerhof Luzern (Zeugheersaal)

Mit einem Konzert als Begleitprogramm zur Ausstellung im Kunstmuseum Luzern «Kandinsky, Picasso, Miró et al. zurück in Luzern» starten die Abonnement-Konzerte der Festival Strings Lucerne. Weiterlesen

Das Zürcher Kammerorchester eröffnet die neue Konzertsaison 2025/26 Glanzvolle Klänge aus der «Boulangerie»

Das ZKO mit Daniel Hope Foto Nikolaj Lund

Frisch gestimmt eröffnet das Zürcher Kammerorchester gemeinsam mit seinem Music
Director Daniel Hope am Dienstag, 30. September, um 19.30 Uhr in der Tonhalle Zürich
die neue Konzertsaison mit Leonard Bernsteins «Serenade», einem musikalischen
Gespräch über die Liebe in all ihren Facetten. Weiterlesen