Archiv der Kategorie: musik/theater/ausstellungen

von uns besuchte Events kultureller Art und was wir darüber zu berichten haben

Romeo Castellucci inszeniert Pergolesis Stabat Mater in der Genfer Kathedrale Saint-Pierre

Visual Stabat Mater (c) Diana Markosian

Bei diesem außergewöhnlichen Projekt treffen mit dem italienischen Regisseur Romeo Castellucci, der zum ersten Mal fürs Grand Théâtre inszeniert, und der kanadischen Sopranistin
und Dirigentin Barbara Hannigan zwei aufregende und unkonventionelle Künstlerpersönlichkeiten aufeinander. Die Kathedrale Saint-Pierre in Genf, wo die szenische Version von Pergolesis
Stabat Mater als ein besonderer Höhepunkt dieser Saison am 10. Mai 2025 Premiere hat, bietet den monumentalen und besonders passenden Rahmen für dieses zentrale Werk des
religiösen Repertoires. An diesem Gotteshaus wirkte im 16. Jahrhundert der Reformator Johannes Calvin 23 Jahre lang als Prediger. Weiterlesen

Kantonsschule Reussbühl bringt Oscar Wildes Klassiker «Being E(a)rnest» auf die Bühne

Erneut wagen sich die Schülerinnen und Schüler des Freifachs Theater der Kantonsschule Reussbühl an einen Klassiker. Sie führen das Stück «Being E(a)rnest. Ernst sein ist alles» nach Oscar Wilde ab dem 11. April 2025 dreimal im Theaterkeller der Schule auf.

Weiterlesen

LT, Opernpremiere Verlorenes Violett nach Giuseppe Verdis „La traviata“ Remix: Larissa Kofman Premiere: Samstag, 12. April 2025 19.30 Uhr, Bühne

Luzerner Theater

Mit „Lost Violet“ erhält Giuseppe Verdis weltberühmte Oper „La traviata“ eine zeitgenössische Neuinterpretation. Die Geschichte um Liebe, gesellschaftliche Grenzen und Selbstfindung wird in die Lebenswelt heutiger junger Menschen übertragen. In einem einzigartigen Pilotprojekt wird die Produktion gemeinsam von Jugendlichen und professionellen Sänger*innen des Luzerner Theaters auf die Bühne gebracht. Weiterlesen

Dirigentenwechsel beim Frühlings-Fest – Rafael Payare und Franz Welser-Möst übernehmen die Leitung der Konzerte des Lucerne Festival Orchestra

Lucerne Festival Orchestra Foto Peter Fischli

Aus gesundheitlichen Gründen kann Chefdirigent Riccardo Chailly die Konzerte des Lucerne Festival Orchestra im Rahmen des Frühlings-Fests 2025 nicht leiten. Wir freuen uns, dass Rafael Payare und Franz Welser-Möst für ihn die beiden Konzerte am 11. und 13. April dirigieren. Weiterlesen

Luzerner Theater, Benedict Wells Premiere: Samstag, 5. April 2025 19.30 Uhr, Bühne

Luzerner Theater

Der Bestseller «Hard Land» des Heimatluzerners Benedict Wells ist zum ersten Mal auf der Theaterbühne zu erleben: Schauspieldirektorin Katja Langenbach inszeniert die Uraufführung dieser Geschichte über einen Sommer des Erwachsenwerdens. Weiterlesen

Festival Strings Luzern Felix und Fanny Donnerstag, 26. März 2025

Das Sinfoniekonzert der Festival Strings Luzern am Mittwoch, 26. März im KKL Luzern steht ganz im Zeichen des wohl berühmtesten Geschwisterpaares der Romantik, der früh verstorbenen Fanny Hensel und ihres Bruders Felix Mendelssohn Bartholdy sowie der Musik des Rheinländers Max Bruch. Weiterlesen