Archiv der Kategorie: musik/theater/ausstellungen

von uns besuchte Events kultureller Art und was wir darüber zu berichten haben

Lucerne Festival | Sommer-Festival 2025

Lucerne Festival | Sommer-Festival 2025 Symbolbild

«Open End» lautet das Motto bei Lucerne Festival im kommenden Sommer. Es handelt sich um das letzte Sommer-Festival unter der Leitung von Intendant Michael Haefliger, der 26 Jahre lang die künstlerische Strategie und die Programme des Festivals geprägt hat. Weiterlesen

Lenz-Konzert mit Aargauer Premiere in Brugg: London Mozart Players mit Jonathan Bloxham und Sebastian Bohren Anfang April auf Tournee in der Deutschschweiz

London Mozart Players Foto Kaupo Kikkas

Auf Initiative des Schweizer Geigers Sebastian Bohren, künstlerischer Leiter der Stretta Concerts beim Brugg Festival, spielt das beliebte britische Orchester der London Mozart Players unter der Leitung von Jonathan Bloxham erstmals überhaupt im Kanton Aargau. Weiterlesen

Luzerner Theater Uraufführung im Schauspiel Totreif Fabienne Lehmann Premiere:Samstag, 29. März 202520.00 Uhr, Box

Box Luzerner Theater

Mit «Totreif» bringt das Luzerner Theater ein bewegendes Schauspiel auf die Bühne, das sich mit einem dunklen Kapitel der Schweizer Geschichte auseinandersetzt: der Verfolgung der Jenischen. Inspiriert von wahren Ereignissen erzählt das Stück die Geschichte von Celio, der als Kind von seiner Mutter getrennt wurde, und seiner Tochter Matilda, die Jahrzehnte später nach Antworten sucht. Weiterlesen

Lena-Catharina Schneider verlässt das Zürcher Kammerorchester

Lena Catharina Schneider, Leiterin des Künstlerischen Betriebsbüros der ZKO

Auf Ende September 2025 verlässt die künstlerische Leiterin des Zürcher
Kammerorchesters, Lena-Catharina Schneider, das Orchester, um sich einer
beruflichen Neuorientierung zu widmen.
Seit Oktober 2019 leitet Lena-Catharina Schneider das Zürcher Kammerorchester ZKO als
künstlerische Geschäftsführerin. Nun verlässt sie das Orchester per Ende September 2025
auf eigenen Wunsch, um sich beruflich neu zu orientieren sowie Beruf und Familie besser
vereinbaren zu können. Weiterlesen

LAC Lugano, Edipo re Sofocle / Andrea De Rosa besucht von Marinella Polli

Edipo re LAC Lugano Arte e Cultura

LAC Lugano

König Ödipus am LAC Szenenfoto von Andrea Macchia

di Sofocle traduzione Fabrizio Sinisi
adattamento e regia
Andrea De Rosa
con (in ordine alfabetico)
Francesca Cutolo
Francesca Della Monica
Marco Foschi
Roberto Latini
Frédérique Loliée
Fabio Pasquini
scene Daniele Spanò costumi Graziella Pepe
luci Pasquale Mari suono G.U.P. Alcaro
costumi realizzati presso il
Laboratorio di Sartoria del Piccolo Teatro di Milano – Teatro d’Europa
audiodescrizione a cura di Centro Diego Fabbri
produzione TPE – Teatro Piemonte Europa, Teatro di Napoli – Teatro Nazionale, LAC Lugano Arte e Cultura, Teatro Nazionale di Genova, Emilia Romagna Teatro ERT / Teatro Nazionale

Weiterlesen