Archiv der Kategorie: musik/theater/ausstellungen

von uns besuchte Events kultureller Art und was wir darüber zu berichten haben

Grandioser Erfolg: «My Fair Lady» begeistert im Stadttheater Sursee

My fair Lady

Die Jubiläumsproduktion My Fair Lady sorgt für wahre Begeisterungsstürme!
Seit der Premiere am 18. Januar 2025 steigen die Ticketverkäufe rasant – die grosse Nachfrage führt zu drei zusätzlichen Vorstellungen. Weiterlesen

Tanzpremiere Seeing Within Sight Javier Rodríguez Cobos, Inbal Pinto Premiere:Sonntag, 9. Februar 202519.00 Uhr, Bühne

Seeing Within Sight

Spielerisch, visuell vielseitig, gleichzeitig poetisch und melancholisch: Die beiden Choreograf*innen Javier Rodríguez Cobos (Spanien) und Inbal Pinto (Israel) kreieren mit dem Ensemble von TanzLuzern zwei Werke, die einen Fokus auf das Sehen werfen: das, was wir glauben zu erblicken, und das, was sich dahinter verbirgt. Weiterlesen

Luzerner Theater, Früher war mehr Lametta nach Loriot, Première besucht von Max Thürig

Früher war mehr Lametta Szenenfoto von Ingo Hoehn

Früher war mehr Lametta Szenenfoto von Ingo Hoehn

Früher war mehr Lametta Szenenfoto von Ingo Hoehn

Luzerner Theater_Loriot-Früher war mehr Lametta_v.l.n.r.Rüdiger Hauffe_Zoe Hutmacher_Christian Baumbach_Tini Prüfert_Foto Ingo Hoehn

Produktionsteam:
Regie Tom Kühnel Bühne Valentin
Köhler Kostüme Sabin Fleck Licht Ivo Schnider
Dramaturgie Eva Böhmer Musik Magda Drozd
Besetzung
Christian Baumbach Rüdiger Hauffe
Amélie Hug Zoe Hutmacher
Annina Hunziker Oliver Losehand Tini Prüfert
Live-Musik Magda Drozd Weiterlesen

LAC Lugano, Il malato immaginario Molière / Andrea Chiodi / Tindaro Granata / Lucia Lavia besucht von Marinella Polli

Il malato immaginario Szenenfoto

Il Malato immaginario Szenenfoto von Luca del Pia

Il Malato immaginario Szenenfoto von Luca del Pia

adattamento e traduzione Angela Dematté regia Andrea Chiodi
conTindaro Granata Lucia Lavia Angelo Di Genio,Emanuele Arrigazzi,Alessia Spinelli
Nicola Ciaffoni,Emilia Tiburzi,Ottavia Sanfilippo
scene Guido Buganza
costumi Ilaria Ariemme
luci Cesare Agoni
musiche Daniele D’Angelo
consulenza ai movimenti Marta Ciappina
produzione Centro Teatrale Bresciano
in coproduzione con LAC Lugano Arte e Cultura Viola Produzioni Roma Weiterlesen

Grosses Klavierkonzert II – Felix Mendelssohn mit Beatrice Rana & Le Carnaval des Animaux , 17. 1.25 KKL Luzern, besucht von Léonard Wüst

Beatrice Rana Solistin am Klavier Mendessohn

Pianistin Beatrice Rana und das Luzerner Sinfonieorchester unter der Leitung von Chefdirigent Michael Sanderling spielen anlaesslich dem Klavierfestival Le Piano Symphonique am Freitag, 17. Januar 2025 im Konzertsaal des KKL Luzern. (Luzerner Sinfonieorchester/Philipp Schmidli)

Beatrice Rana interpretiert Mendelssohn

Chefdirigent Michael Sanderling
Luzerner Sinfonieorchester
Komponist & Werke
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 – 1847)
Konzert-Ouvertüre «Die Hebriden» («Die Fingalshöhle»)
Felix Mendelssohn Bartholdy
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 g-Moll op. 25
Klavier Beatrice Rana
Komponist & Werke 
Felix Mendelssohn Bartholdy
Andante tranquillo B-Dur aus «Lieder ohne Worte», op. 67 Nr. 3
Scherzo h-Moll MWV U 69
Allegretto tranquillo fis-Moll «Venetianisches Gondellied» aus «Lieder ohne Worte», op. 30 Nr. 6
Scherzo e-Moll aus «Trois Fantaisies ou Caprices», op. 16 Nr. 2
Andante sostenuto D-Dur aus «Lieder ohne Worte», op. 85 Nr. 4
Molto allegro e vivace A-Dur aus «Lieder ohne Worte», op. 19 Nr. 3
Allegro leggiero fis-Moll aus «Lieder ohne Worte», op. 67 Nr. 2
Klavier Beatrice Rana
2. Akt
Komponist & Werk
Carl Czerny (1791-1857)
Rondeau Brillant, op. 227, für Klavier zu sechs Händen
Piano Lilya Zilberstein
Piano Anton Gerzenberg
Piano Daniel Arkadij Gerzenberg
Sergej Rachmaninow (1873 – 1943)
Symphonische Tänze op. 45 (Fassung für zwei Klaviere)
Klavier Lilya Zilberstein
Klavier Daniel Arkadij Gerzenberg, 1. Satz
Klavier Anton Gerzenberg, 2. und 3. Satz
Komponist & Werk
Camille Saint-Saëns (1835 – 1921)
«Le carnaval des animaux»
Sprecherin Annie Dutoit – Argerich
Klavier Anton Gerzenberg
Klavier David Chen
Violine Gregory Ahss
Violine Jonas Erni
Viola Alexander Besa
Violoncello Samuel Niederhauser
Kontrabass David Desimpeleare
Flöte Anne-Laure Pantillon
Klarinette Stojan Krkuleski
Perkussion Iwan Jenny

Weiterlesen