Archiv der Kategorie: musik/theater/ausstellungen

von uns besuchte Events kultureller Art und was wir darüber zu berichten haben

Anerkennungspreis 2024: Angela Rosengart hat eine Brücke zwischen Kunst und Gesellschaft gebaut

Anerkennungspreis 2024: Preisträgerin Angela Rosengart mit Regierungspräsident Reto Wyss und Standesweibelin Anita Imfeld. (Bildnachweis: Kanton Luzern/Philipp Schmidli)

Die Museumsstifterin und Kunstvermittlerin Angela Rosengart (92) ist gestern Abend mit dem Anerkennungs- und Förderpreis 2024 des Kantons Luzern ausgezeichnet worden. «Sie hat die Kunst für alle Menschen zugänglich gemacht», sagte Regierungspräsident Reto Wyss an der Preisübergabe im Museum Sammlung Rosengart. Weiterlesen

Budapest Festival Orchestra | Iván Fischer | Patricia Kopatchinskaja, 14.9.2024, besucht von Léonard Wüst

Budapest Festival Orchestra am Lucerne Festival

Patricia Kopatchinskaja Violine Foto Marco Borggreve

Lucerne Festival, Sommer 2024,
Budapest Festival Orchestra unter der Leitung von Iván Fischer mit Patricia Kopatchinskaja als Solistin
Luzern, den 14.09.2024
Copyright: Lucerne Festival / Priska Ketterer

Besetzung und Programm:
Budapest Festival Orchestra
Iván Fischer Dirigent
Patricia Kopatchinskaja Violine Weiterlesen

Festival Strings Lucerne Chamber Players: Eröffnung Konzertsaison

Das Lucerne Festival Strings Chamber Players Quartett

Die Reihe der Kammerkonzerte im Zeugheersaal des Hotel Schweizerhof Luzern eröffnen die Festival Strings Chamber Players am Sonntag, 22. September um 17:00 Uhr.

Die Programme der Kammerreihe der Festival Strings Lucerne kreisen in der Saison 2024/2025 um Antonín Dvořák. Weiterlesen

Staatskapelle Berlin | Susanna Mälkki | Wiebke Lehmkuhl | Eric Cutler, 8.9.2024, besucht von Léonard Wüst

Staatskapelle Berlin am Lucerne Festival

Susanna Mälkki Dirigentin Foto Chris Lee

Berliner Staatskapelle unter der Leitung der Finnin Susanna Mälkki Konzertfoto von Peter Fischli

 

 

Besetzung und Programm:
Staatskapelle Berlin
Susanna Mälkki Dirigentin
Wiebke Lehmkuhl Alt Eric Cutler Tenor
Weiterlesen

Wiederaufnahme Schauspiel. Nachgespräch mit Autorin und Regisseurin. Monte Rosa Teresa Dopler Premiere: Donnerstag, 26. September 2024 20.00 Uhr, Box

LT_Monte_Rosa_HP2©Ingo_Hoehn

Passend zur Wandersaison erklimmen die drei Bergsteiger des Schauspiels «Monte Rosa» erneut den Gipfel: Aufgrund grosser Nachfrage wird das Stück in der Spielzeit 24/25 wiederaufgenommen. Begleitet von den bekannten Schweizer Musikerinnen Barbara Berger und Christine Lauterburg setzen sich die Charaktere den Debatten unserer Zeit aus: Themen wie Klimawandel, Körperkult und Sehnsuchtsgefühle stehen im Mittelpunkt. Weiterlesen