In seiner einzigen Choroper «Idomeneo» stellt Mozart vor allem sein musikalisches Genie unter Beweis, darüber hinaus positioniert er sich auch politisch: Die Handlung um das tragische Schicksal des Königs von Kreta übt Kritik an zeitgenössischen Herrschern und entwirft eine gesellschaftliche Zukunftsutopie. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: musik/theater/ausstellungen
Bregenzer Festspiele – Der Freischütz (Spiel auf dem See 2024/25) besucht und analysiert von Max Thürig

Die Dialoge in der Oper Der Freischütz auf dem Bodensee werden mit beständiger Geräuschkulisse aus Wolfsgeheul, Rabengeschrei und Filmmusik aufpeppt Foto Anja Köhler
Besetzung und Produktionsteam:
Kuno Raimund Nolte
Agathe Elissa Huber
Ännchen Gloria Rehm
Kaspar Oliver Zwarg
Max Thomas Blondelle
Samiel Niklas Wetzel
Ein Eremit Andreas Wolf
Kilian Philippe Spiegel
Brautjungfern Sarah Kling, Sarah Schmidbauer
Wired Aerial Theatre | Statisterie der Bregenzer Festspiele
Bregenzer Festspielchor | Prager Philharmonischer Chor
Wiener Symphoniker Weiterlesen
Luzerner Theater, Ineptie Laurence Yadi Premiere: Donnerstag, 22. August 2024 20.00 Uhr, Box
Mit «Ineptie» erschuf die Genfer Choreografin Laurence Yadi gemeinsam mit dem Bühnenbildner und Hausszenograf des Luzerner Theaters Valentin Köhler eine Produktion für alle Sinne: Die geöffnete Box verwandelt sich in eine Erlebniswelt aus Raum, Klang und Bewegung. Weiterlesen
Seebühne Bregenz, Der Freischütz Carl Maria von Weber, besucht von Léonard Wüst

Die Dialoge in der Oper Der Freischütz auf dem Bodensee werden mit beständiger Geräuschkulisse aus Wolfsgeheul, Rabengeschrei und Filmmusik aufpeppt Foto Anja Köhler
Besetzung und Produktionsteam:
Kuno Raimund Nolte
Agathe Elissa Huber
Ännchen Gloria Rehm
Kaspar Oliver Zwarg
Max Thomas Blondelle
Samiel Niklas Wetzel
Ein Eremit Andreas Wolf
Kilian Philippe Spiegel
Brautjungfern Sarah Kling, Sarah Schmidbauer
Wired Aerial Theatre | Statisterie der Bregenzer Festspiele
Bregenzer Festspielchor | Prager Philharmonischer Chor
Wiener Symphoniker Weiterlesen
Lucerne Festival würdigt Wolfgang Rihm
Im Gedenken an den verstorbenen Künstlerischen Leiter der Lucerne Festival Academy: Zur Eröffnung spielt das Lucerne Festival Orchestra mit Riccardo Chailly einen Auszug aus Rihms Werk Ernster Gesang. Weiterlesen
Mehr Konzerte in Luzern Saisonvorschau 2024/2025 der Festival Strings Lucerne
10 Abonnementkonzerte in Luzern – Zahlreiche Auslandgastspiele
SAISON 2024/2025 Weiterlesen