Ticino Musica torna anche quest’anno al LAC con una nuova produzione dell’Opera Studio internazionale “Silvio Varviso”, laboratorio lirico che ogni anno nasce e si sviluppa interamente in Ticino per mettere in scena un nuovo titolo operistico Weiterlesen
Archiv der Kategorie: musik/theater/ausstellungen
Gipfeltreffen der Klassik: In einem Monat startet Lucerne Festival!
Das Sommer-Festival vom 13. August bis 15. September 2024 bietet 131 Veranstaltungen: Erwartet werden 24 Sinfonie- und Kammerorchester, darüber hinaus sind zahlreiche Ensembles und Chöre aus aller Welt sowie diverse internationale Stars und Newcomer zu Gast. Weiterlesen
100 Jahre Welttheater Einsiedeln, besucht von Léonard Wüst

Der Autor und Meister (Zeno Schneider) und das aufmüpfige Kind Emanuela (gespielt von Valentina Marty und Luana Thoma) Foto Emanuel Ammon

Es gibt ein Orchester, Solisten, einen Chor. Die Musik schrieb der im Januar verstorbene Bruno Amstad Foto Urs Flueeler
Pedro Calderón de la Barcas Welttheater in einer Neufassung von Lukas Bärfuss, inszeniert von Regisseur Livio Andreina im Bühnenbild und mit Kostümen von Annamaria Glaudemans, zur Musik von Bruno Amstad und gespielt vom Einsiedler «Spielvolk» Weiterlesen
Opernhaus Zürich, I vespri siciliani von Giuseppe Verdi, besucht von Marinella Polli
Produktion:
Musikalische Leitung Ivan Repušic Inszenierung Calixto Bieito Bühnenbild Aida Leonor Guardia Kostüme Ingo Krügler Lichtgestaltung Franck Evin Video Adria Reixach Choreinstudierung Janko Kastelic Dramaturgie Beate Breidenbach
Besetzung:
La duchessa Elena Maria Agresta
Ninetta Irène Friedli
Guido de Monforte Quinn Kelsey
Giovanni di Procida Alexander Vinogradov
Arrigo Sergey Romanovsky
Il sire di Bethune Jonas Jud
Il conte Vaudemont Brent Michael Smith
Danieli Raúl Gutiérrez
Tebaldo Omer Kobiljak
Roberto Stanislav Vorobyov
Manfredo Maximilian Lawrie
Philharmonia Zürich
Chor der Oper Zürich
Chorzuzüger:innen
Zusatzchor Opernhaus Zürich
Statistenverein am Opernhaus Zürich Weiterlesen
Konzerte AllBlues, Ausblick Herbst 2024
FREILICHTSPIELE LUZERN 2024 – Erstes Fazit nach der Hälfte der Aufführungen
Die diesjährigen Freilichtspiele Luzern spielen seit dem 4. Juni Ihre Spielsaison 2024
auf Tribschen EIN SOMMERNACHTSTRAUM von Ueli und Adi Blum, frei nach W.
Shakespeare. Bisher besuchten 1‘620 Personen die Aufführungen und waren
begeistert. Weiterlesen