Archiv der Kategorie: musik/theater/ausstellungen

von uns besuchte Events kultureller Art und was wir darüber zu berichten haben

Zyklus Liszt Klavierkonzert 1, Grieg Klavierkonzert & Klaviertrio Argerich-Jansen-Maisky, KKL Luzern, 17.1.2024, besucht von Léonard Wüst

Klaviertrio Argerich-Jansen-Maisky Header

Dirigent Michel Sanderling spornt sein Orchester gestenreich an

Die glorreichen drei v.r. Martha Argerich Janine Jansen und Mischa Maisky

Besetzung und Programm:
Luzerner Sinfonieorchester
Michael Sanderling Chefdirigent
Yoav Levanon Klavier Franz Liszt Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 Es-Dur
Elisabeth Leonskaja Klavier Edvard Grieg Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 51

Martha Argerich Klavier Janine Jansen Violine Mischa Maisky Violoncello
Joseph Haydn  Klaviertrio Nr. 39 G-Dur Hob. XV:2 «Zigeunertrio»
Felix Mendelssohn Bartholdy Klaviertrio Nr. 1 d-Moll, op. 49 Weiterlesen

Zyklus Liszt Klavierkonzert 1, Grieg Klavierkonzert & Klaviertrio Argerich-Jansen-Maisky, KKL Luzern, 17.1.2024, besucht von Léonard Wüst

Klaviertrio Argerich-Jansen-Maisky Header

Dirigent Michel Sanderling spornt sein Orchester gestenreich an

Die glorreichen drei v.r. Martha Argerich Janine Jansen und Mischa Maisky

Besetzung und Programm:
Luzerner Sinfonieorchester
Michael Sanderling Chefdirigent
Yoav Levanon Klavier Franz Liszt Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 Es-Dur
Elisabeth Leonskaja Klavier Edvard Grieg Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 51

Martha Argerich Klavier Janine Jansen Violine Mischa Maisky Violoncello
Joseph Haydn  Klaviertrio Nr. 39 G-Dur Hob. XV:2 «Zigeunertrio»
Felix Mendelssohn Bartholdy Klaviertrio Nr. 1 d-Moll, op. 49 Weiterlesen

Eröffnungskonzert mit Mikhail Pletnev & Martha Argerich im 2. Akt, KKL Luzern, 16.1.24 besucht von Léonard Wüst

Mikhail Pletnev und Martha Argerich

Pianistin Martha Argerich und Pianist Mikhail Pletnev spielen anlaesslich dem Klavierfestival Le Piano Symphonique am Dienstag, 16. Januar 2024 im Konzertsaal des KKL Luzern. (Luzerner Sinfonieorchester/Philipp Schmidli)

 

Besetzung und Programm:
Klavier Mikhail Pletnev
Komponisten & Werke

Franz Schubert (1797 – 1828) Sonate a-moll D 537 op. 164 Sonate A-Dur, D 664 op. 120
2. Akt
Mikhail Pletnev
Komponisten & Werke 
Wolfgang Amadeus Mozart Andante mit fünf Variationen g-Dur KV 501
Franz Schubert Fantasie f-Moll D 940

Weiterlesen

Eröffnungskonzert mit Mikhail Pletnev & Martha Argerich im 2. Akt, KKL Luzern, 16.1.24 besucht von Léonard Wüst

Mikhail Pletnev und Martha Argerich

Pianistin Martha Argerich und Pianist Mikhail Pletnev spielen anlaesslich dem Klavierfestival Le Piano Symphonique am Dienstag, 16. Januar 2024 im Konzertsaal des KKL Luzern. (Luzerner Sinfonieorchester/Philipp Schmidli)

 

Besetzung und Programm:
Klavier Mikhail Pletnev
Komponisten & Werke

Franz Schubert (1797 – 1828) Sonate a-moll D 537 op. 164 Sonate A-Dur, D 664 op. 120
2. Akt
Mikhail Pletnev
Komponisten & Werke 
Wolfgang Amadeus Mozart Andante mit fünf Variationen g-Dur KV 501
Franz Schubert Fantasie f-Moll D 940

Weiterlesen

Luzerner Theater Tanz, Uraufführung Goldberg-Variationen, besucht von Gabriela Bucher – Liechti

Goldberg-Variationen

TanzLuzern_Goldberg-Variationen_Luzerner Theater_Foto Ingo Hoehn

Produktion und Besetzung:
Choreografie  – Alba Castillo
Musikalische Leitung – Jesse Wong
Bühne – Valentin Köhler
Kostüme – Sarah Hofer
Licht – Lukas Marian
Dramaturgie –  Wanda Puvogel
TanzLuzern
Luzerner Sinfonieorchester Weiterlesen

Andermatt Music mit heimatlichen Klängen «iheimisch»: Volksmusik zum Jahresstart

Iheimisch_Foto Christian Felber

Wie klingt Heimat? Dieser Frage stellen sich die Musikerinnen und Musiker des Trios «Simone Felbers iheimisch». Zusammen mit Adrian Würsch am Schwyzerörgeli und dem Kontrabassisten Pirmin Huber bringt die Sängerin am 28. Januar 2024 Stimmung nach Andermatt in die Konzerthalle. Weiterlesen