Von der Einsamkeit zum spielerischen Duett: Die Luzerner Premiere von «Petitpas & ich» erzählt auf poetische Weise von der aussergewöhnlichen Freundschaft zwischen einem Kind und einer Puppe. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: musik/theater/ausstellungen
Musikfestival Szenenwechsel 2024 der HSLU: Sinfonien, Soundwalks und Schweineorgeln
Das Musikfestival «Szenenwechsel» der Hochschule Luzern und das Kunstfestival «All
Inclusive Festival» wagen unter dem Motto co-operation erste gemeinsame Schritte: Weiterlesen
Einladung zum Tanz
Musik und Tanz sind etwas zutiefst Menschliches und wahrscheinlich so alt, wie unsere
Spezies selbst. Am Dienstag, 16. Januar um 19.30 Uhr lassen Music Director Daniel Hope
und das Zürcher Kammerorchester bei «La Danse» die Geschichte des Tanzes der letzten
700 Jahre in der Tonhalle Zürich erklingen.
Kein Tanz ohne Musik! Sie ist das tragende Element, zu dem Menschen auf der ganzen Welt in
Bewegung geraten. Weiterlesen
Konzerte AllBlues, Februar 2024
Uraufführung ausgesprochen ich von und mit Rüdiger Hauffe Premiere: Samstag, 20. Januar 2024 20.00 Uhr, UG
Vom Schweigen, Sprechen und Schweigenbrechen, so lautet der Untertitel des Stückes, mit dem Ensemblemitglied Rüdiger Hauffe zu einem persönlichen Abend einlädt. Ausgehend von seinen eigenen Missbrauchserfahrungen in der Kindheit versucht er mit dem Produktionsteam zu entschlüsseln, unter welchen Umständen es zu Missbrauch kommen kann und wie Menschen mit traumatischen Erlebnissen umgehen. Weiterlesen
Geschäftsbericht und Jahresrechnung 2022/23 Mehr Besucher*innen und Veranstaltungen im Luzerner Theater
Unter dem Titel «ewig jetzt» zeigte das Luzerner Theater mit seinen Opern-, Schauspiel- und Tanz-
ensembles eine erfolgreiche Spielzeit 22/23. Das vielseitige Programm mit Klassikern wie zeitge-
nössischen Produktionen erreichte ein breites Publikum aller Altersgruppen. Weiterlesen