Archiv der Kategorie: musik/theater/ausstellungen

von uns besuchte Events kultureller Art und was wir darüber zu berichten haben

Silvesterkonzert 2023 des Zürcher Kammer Orchesters im KKL Luzern besucht von Max Thürig

Zürcher Kammerorchester Foto Harald-Hoffmann

Silvesterkonzert Konzertimpression von Hemine Tschopp

Organist Cameron-Carpenter Footo Thomas Grube

Simon Hebeisen am neuen mobilen Orgel-Spieltisch auf der Bühne des Konzertsaals Foto Pius Amrein

Besetzung und Programm:
Cameron Carpenter (Orgel)
Willi Zimmermann (Violine und Leitung)
Zürcher Kammerorchester
Georg Friedrich Händel Wassermusik-Suite Nr. 1 F-Dur, HWV 348
Johann Sebastian Bach Präludium und Fuge Es-Dur, St. Anne, BWV 552
François Couperin Les Barricades mystérieuses, aus: Sixième Ordre de Pièces de Clavecin
Antonio Vivaldi Konzert für Violine, Orgel und Streicher d-Moll, RV 541
Johann Sebastian Bach Triosonate Nr. 3 d-Moll, BWV 527
Johann Sebastian Bach Fantasia super «Komm, Heiliger Geist», BWV 651
Georg Friedrich Händel Orgelkonzert F-Dur, HWV 292 Weiterlesen

LT, Schauspielpremiere Mord im Orientexpress Nach Agatha Christie Premiere: Mittwoch, 31. Januar 2024 19.30 Uhr, Bühne

Mord im Orientexpress

Agatha Christies wohl berühmtester Kriminalroman «Mord im Orientexpress» kommt auf die Bühne des Luzerner Theaters: In der grossen Schauspielproduktion zu Beginn des neuen Jahres geht Meisterdetektiv Hercule Poirot einem kniffligen Mordfall im Orientexpress nach. Weiterlesen

Silvesterkonzert des Zürcher Kammerorchesters mit Cameron Carpenter, KKL Luzern, 31.12.2023, besucht von Léonard Wüst

Zürcher Kammerorchester Foto Harald-Hoffmann

Silvesterkonzert Konzertimpression von Hemine Tschopp

Organist Cameron-Carpenter Footo Thomas Grube

Simon Hebeisen am neuen mobilen Orgel-Spieltisch auf der Bühne des Konzertsaals Foto Pius Amrein

Besetzung und Programm:
Cameron Carpenter (Orgel)
Willi Zimmermann (Violine und Leitung)
Zürcher Kammerorchester
Georg Friedrich Händel Wassermusik-Suite Nr. 1 F-Dur, HWV 348
Johann Sebastian Bach Präludium und Fuge Es-Dur, St. Anne, BWV 552
François Couperin Les Barricades mystérieuses, aus: Sixième Ordre de Pièces de Clavecin
Antonio Vivaldi Konzert für Violine, Orgel und Streicher d-Moll, RV 541
Johann Sebastian Bach Triosonate Nr. 3 d-Moll, BWV 527
Johann Sebastian Bach Fantasia super «Komm, Heiliger Geist», BWV 651
Georg Friedrich Händel Orgelkonzert F-Dur, HWV 292 Weiterlesen

Opernhaus Zürich, Platée von Jean-Philippe Rameau besucht von Marinella Polli

Platée Szenenfoto von Toni Suter

Platée Szenenfoto von Toni Suter

Platée Szenenfoto von Toni Suter

Die Sänger und Regieteam bedanken sich beim Publikum Foto Marinella Polli

Produktion: Musikalische Leitung Emmanuelle Haïm Inszenierung Jetske Mijnssen Bühnenbild Ben Baur Kostüme Hannah Clark Lichtgestaltung Bernd Purkrabek Choreografie Kinsun Chan Choreinstudierung Janko Kastelic Dramaturgie Kathrin Brunner
Platée Mathias Vida
Jupiter Evan Hughes
Junon Katia Ledoux
Satyre/Cithéron Renato Dolcini
Thespis Alasdair Kent
Mercure Nathan Haller
La Folie Mary Bevan
Momus Theo Hoffman
Clarine/Thalie Anna El-Khashem
Amour Tania Lorenzo
Erste Mänade
Rosa Maria Hernandez
Soyoung Lee
Zweite Mänade
Selena Colombera
Shijia He
Tänzerinnen und Tänzer
Federica Porleri
Sina Friedli
Juliette Rahon
Valentina Rodenghi
Dustin Eliot
Steven Forster
Valerio Porleri
Roberto Tallarigo

Orchestra La Scintilla
Chor der Oper Zürich
Statistenverein am Opernhaus Zürich Weiterlesen

Brilliantly Swiss Swiss Orchestra auf Tour mit Schweizer Raritäten

Swiss Orchestra_Foto Valentin Luthiger

Das Swiss Orchestra startet mit einer zweigeteilten Tour ins neue Jahr. Gespielt werden Werke vom Bündner Komponisten Paul Juon, von George Templeton Strong, den die Genfer als «einen der ihren» adoptiert haben, von Edvard Grieg, Giuseppe Tartini, vom umtriebigen Fritz Kreisler und an den beiden Neujahrskonzerten ausserdem Werke von Johann Strauss Vater und Sohn. Weiterlesen