Archiv der Kategorie: musik/theater/ausstellungen

von uns besuchte Events kultureller Art und was wir darüber zu berichten haben

Premiere TanzLuzern Goldberg-Variationen Uraufführung von Alba Castillo, Musik von Johann Sebastian Bach Premiere: Samstag, 13. Januar 2024 19.30 Uhr, Bühne

Goldberg-Variationen

Wie inspirierend kann nachhaltiges Arbeiten sein? Die Tanzproduktion «Goldberg-Variationen» des Luzerner Theaters kreiert mit Elementen vergangener Inszenierungen und einer Variation der Variationen eine ganz neue Ästhetik. In der Uraufführung der spanischen Choreografin Alba Castillo findet nicht nur das facettenreiche Spiegel-Bühnenbild aus dem Schauspiel «Das Bildnis des Dorian Gray» der letzten Spielzeit den Weg zurück auf die Bühne, auch Kostüme und Objekte frühere Produktionen werden wiederverwertet. Weiterlesen

Luzerner Theater Mord im Orientexpress

Mord im Orientexpress

Premiere:      Mittwoch, 31. Januar 2024 19.30 Uhr, Bühne.Agatha Christies wohl berühmtester Kriminalroman kommt auf die Bühne des Luzerner Theaters: In der grossen Schauspielproduktion zu Beginn des neuen Jahres geht Meisterdetektiv Hercule Poirot einem kniffligen Mordfall im Orientexpress nach. Illustre Gäste und unvorhersehbare Wendungen sorgen für ein spannungsgeladenes Theatererlebnis. Weiterlesen

Silvesterkonzert mit Cameron Carpenter und dem Zürcher Kammerorchester

ZKO FotoHarald Hoffmann

Cameron Carpenter ist der schillernde Star unter den Organisten. Zum Jahreswechsel, am
Sonntag, 31. Dezember um 17 Uhr, zündet er gemeinsam mit dem Zürcher
Kammerorchester ein musikalisches Feuerwerk mit Werken von Bach, Couperin, Händel
und Vivaldi im KKL Luzern. Weiterlesen

Tonhalle Zürich, Wayne Marshall spielt Gershwin, 14. 12. 2023, besucht von Léonard Wüst

Tonhalle-Orchester Zürich Foto Max Resdefault

Wayne Marshall Foto Charlie Best

Paavo Järvi Music Director Foto Gaetan Bally

Besetzung und Programm
Tonhalle-Orchester Zürich
Paavo Järvi Music Director
Wayne Marshall Klavier und Orgel
Bryce Dessner «Mari» für Orchester
George Gershwin Concerto in F
Wayne Marshall Orgel-Improvisation
Sergej Rachmaninow Sinfonische Tänze op. 45 Weiterlesen

Sonderveranstaltung Silvester mit Romeo und Julia und Zugabe! Vincenzo Bellini Sonntag, 31. Dezember 19.00 Uhr, Bühne

Luzerner Theater Zuschauerraum Foto Ingo Hoehn klein

Am Silvesterabend entführt das Luzerner Theater sein Publikum mit dem bekanntesten Liebespaar aller Zeiten in eine Welt voll grosser Emotionen. In Vincenzo Bellinis Werk «I Capuleti e i Montecchi» treffen Romeo und Julia auf die berührende Musik des italienischen Komponisten. Im Anschluss an die Vorstellung gibt es im Foyer eine besondere Zugabe. Weiterlesen

Uraufführung: Mit Justice bringt die Oper Genf im Januar Hèctor Parras‘ neuestes Musiktheater auf die Bühne

Visualisierung von Marc Asekhame

Mit der Uraufführung von Justice unternimmt der berühmte Schweizer Theaterregisseur Milo Rau nach La clemenza di Tito am
Grand Théâtre de Genève seinen zweiten Ausflug in die Welt der Oper, diesmal mit einer Uraufführung basierend auf Raus Stil des Dokumentarischen Theaters. Zusammen mit dem katalanischen Komponisten Hèctor Parra und dem kongolesischen Schriftsteller
Fiston Mwanza Mujila entsteht ein neues Musiktheaterwerk, das Themen wie Neokolonialismus, industrielles Machtstreben und die Ausbeutung des sogenannten globalen Südens aufgreift und damit als ein zugleich dokumentarischer und poetischer Diskurs über die Welt von heute erscheint. Weiterlesen