Das Swiss Orchestra startet mit einer zweigeteilten Tour ins neue Jahr. Gespielt werden Werke vom Bündner Komponisten Paul Juon, von George Templeton Strong, den die Genfer als «einen der ihren» adoptiert haben, von Edvard Grieg, Giuseppe Tartini, vom umtriebigen Fritz Kreisler und an den beiden Neujahrskonzerten ausserdem Werke von Johann Strauss Vater und Sohn. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: musik/theater/ausstellungen
Klassik-Entdeckung Stuttgarter Kammerorchester kommt nach Muri
Ein Eldorado für Kulturfans: das Kloster Muri, der Geheimtipp für Klassik. Die Konzertreihe «Musik im Festsaal» zieht renommierte Künstler und Orchester aus aller Welt in den Klostersaal. Zubin Mehta, Fazil Say oder das Tonhalle Orchester, sie alle haben Muri bereits beehrt. Denn Muri bietet die grosse Bühne. Weiterlesen
Die Cellistin Julia Hagen erhält den Credit Suisse Young Artist Award 2024
Julia Hagen ist die Gewinnerin des Credit Suisse Young Artist Award 2024. Dass die österreichische Musikerin die renommierte internationale Auszeichnung erhält, wurde nach dem heutigen Finale im Wiener Musikverein von der Jury unter Vorsitz des Intendanten von Lucerne Festival Michael Haefliger verkündet. Der Award wird bereits zum zwölften Mal verliehen, er beinhaltet ein Preisgeld von CH 75’000 und ein Konzert mit den Wiener Philharmonikern im Rahmen des Sommer-Festivals in Luzern. Weiterlesen
LAC, Zio Vanja Progetto Čechov – seconda tappa Anton Čechov / Leonardo Lidi, besucht von Marinella Polli

ZIO VANJA_Giordano Agrusta, Massimiliano Speziani, Mario Pirrello, Francesca Mazza, Angela Malfitano_Foto Gianluca Pantaleo
Produktion und Besetzung:
Regie
Leonardo Lidi
Darsteller*innen
Giordano Agrusta
Maurizio Cardillo
Ilaria Falini
Angela Malfitano
Francesca Mazza
Mario Pirrello
Tino Rossi
Massimiliano Speziani
Giuliana Vigogna
Szenenbild und Licht
Nicolas Bovey
Kostüme
Aurora Damanti
Ton
Franco Visioli
Regieassistenz
Alba Porto
Produktion
Teatro Stabile dell’Umbria
Eine Koproduktion mit
Teatro Stabile di Torino – Teatro Nazionale, Spoleto Festival dei Due Mondi Weiterlesen
Andermatt Music mit Neujahrskonzert Ute Lemper bringt Chanson in die Urner Alpen
Fulminanter Jahresstart in Andermatt: Keine Geringere als Ute Lemper, die Grande Dame des Chansons, beehrt Andermatt mit einem Neujahrskonzert am 1. Januar 2024. Begleitet wird sie dabei vom Basler Kammerorchester unter der Leitung von Pierre Bleuse und von den Basler Madrigalisten. Mit Liedern von Kurt Weill und Texten von Bertolt Brecht wird das Publikum auf eine Zeitreise in die goldene Epoche der Balladen geschickt.
Ute Lemper begibt sich auf die Spuren von Marlene Dietrich und übernimmt im Andermatter Neujahrskonzert quasi ihren Part. Es war einst in Berlin die Zeit des Varietés, der Ausgelassenheit, des grossen Siegeszuges des Chansons. Weiterlesen
LSO Michael Sanderling dirigiert Mozart und Mahler, 6. 12. 2023, besucht von Léonard Wüst
Besetzung und Programm
Dirigent Michael Sanderling
Klavier Martin Helmchen
Sopran Chen Reiss
W. A.Mozart (1756 ‒ 1791) Konzertarie «Ch’io mi scordi di te? ‒ Non temer, amato bene» KV 505
Wolfgang Amadeus Mozart Konzert für Klavier und Orchester Nr. 20 d-Moll KV 466
Gustav Mahler (1860 ‒ 1911) Sinfonie Nr. 4 G-Dur Weiterlesen