Wer kennt es nicht, das Märchen von den Geschwistern Hänsel und Gretel, die sich im Wald verirren und dort der unheimlichen Knusperhexe begegnen? Mit seiner Vertonung schuf Engelbert Humperdinck 1893 die Vorweihnachtsoper schlechthin. Das Werk für Erwachsene und Kinder ab 7 Jahren verzaubert mit wunderschönen Melodien wie dem «Abendsegen» und bekannten Kinderliedern wie «Ein Männlein steht im Walde». Weiterlesen
Archiv der Kategorie: musik/theater/ausstellungen
Festliches Herbstkonzert «Perlen des Barock» verzaubern Muri
Bach und seine Söhne halten Einzug in Muri! «Les Passions de l’Âme», ein renommiertes Barock-Orchester aus Bern, beehrt am 18. November 2023 den Festsaal vom Kloster Muri mit einem aussergewöhnlichen Programm. Das Orchester ist 2008 von der Schweizer Geigerin Meret Lüthi gegründet worden und wird seit seinem Bestehen von ihr geleitet. Weiterlesen
Éléments von Sidi Larbi Cherkaoui und Damien Jalet zur Eröffnung der Ballettsaison am Grand Théâtre de Genève am 18. November
Drei Elemente – Wasser, Erde, Feuer – bestimmen die drei vom Taoismus inspirierten Stücke in Éléments. Zu Noetic und Faun –
beide waren im August 2022 auf der Bühne des Château Rouge in Paris zu sehen – kommt ein drittes Stück hinzu: Boléro, eine
Choreographie, die nun zum ersten Mal außerhalb der Pariser Oper gezeigt wird. Weiterlesen
Virtuose Eleganz – Lucas Debargue spielt Miłosz und Mozart
Der französische Pianist Lucas Debargue fand auf recht ungewöhnliche Weise und verschiedene künstlerisch-intellektuelle Erfahrungen den Weg zum internationalen Erfolg. Weiterlesen
23rd ZURICH JAZZNOJAZZ FESTIVAL, 1.-4.11.2023, Gessnerallee Zürich
Am Mittwoch, 1. November 2023, ist es wieder soweit: Das ZURICH JAZZNOJAZZ FESTIVAL geht zum 23. Mal über die Bühne der Gessnerallee Zürich. Unterstützt von der Hauptsponsorin Zürcher Kantonalbank sowie der Co-Partnerin Migros-Kulturprozent stehen vom 1. bis 4. November 2023 vier reich befrachtete Konzertnächte im Herzen von Zürich auf dem Programm. Weiterlesen
Literatur und Musik: Alicia Aumüller liest Schwarzenbach
Hendrik Heilmann Klavier
Anna Rosenwasser Einführung
Alicia Aumüller Lesung
Franz Liszt «Consolations» S 172
Annemarie Schwarzenbach Auszüge aus «Eine Frau zu sehen» (1929, verlegt 2008)