Archiv der Kategorie: musik/theater/ausstellungen

von uns besuchte Events kultureller Art und was wir darüber zu berichten haben

Neue Kunstmesse für junge Generation etabliert sich Art Salon Zürich startet mit zweiter Austragung durch

Annelies Štrba_NYIMA 516-12_Courtesy by Fabian & Claude Walter Galerie

Vom 28. September bis 1. Oktober 2023 werden wiederum 6’000 oder mehr Besucher:innen erwartet. Die Messe wird auch 2023 auf dem SBB Areal an der Hohlstrasse 400 zwischen Bahnhof Hardbrücke und Altstetten gezeigt, dem pulsierenden Entwicklungsgebiet der Stadt Zürich. Nach der äusserst erfolgreichen Erstaustragung im vergangenen Jahr startet die junge Kunstmesse «Art Salon Zürich» somit in die zweite Runde.

 

Der Art Salon Zürich will Akzente setzen und bringt nachhaltig neue Kunst in die Schweiz und nach Zürich. Die junge Kunstmesse steht für eine vielseitige Kunstszene und den Kunstmarktplatz Schweiz. Weiterlesen

Luzerner Theater, Veranstaltungsreihe Karaoke Night mit Luzerns Dragqueen Rachel Harder ab Samstag, 07. Oktober 2023 21.00 Uhr, UG

Das UG des Luzerner Theaters

Nach dem grossen Erfolg im vergangenen Frühjahr findet die «Karaoke Night» im UG in der Spielzeit 23/24 nun mehrmals statt. In entspannter Atmosphäre können Besucher*innen gemeinsam mit Sänger*innen aus dem Opernensemble des Luzerner Theaters auf der Bühne stehen und ihre Lieblingslieder darbieten – oder den anderen dabei zuhören. Weiterlesen

Schweizer Spitzenorchester im Kloster Muri «Musikkollegium Winterthur» mit Mozartprogramm

Musikkollegium Winterthur_Foto by Ivan Engler

Am 14. Oktober gastiert das Musikkollegium Winterthur im Festsaal vom Kloster
Muri. Gespielt wird ein Mozartprogramm unter dem Motto: «Die Familie Mozart».
Denn neben Werken von Wolfgang Amadeus Mozart wird das Publikum auch ein
sehr selten gespieltes Stück von seinem Sohn Franz Xaver Wolfgang Mozart erleben. Weiterlesen

Orpheum Stiftung, Schweiz: Oliver Schnyder übernimmt künstlerische Leitung

rpheum Stiftung zur Förderung junger Solisten

Zum 1. Januar 2024 übergibt der Dirigent Howard Griffiths die künstlerische Leitung der Schweizer Orpheum Stiftung an den Pianisten Oliver Schnyder. Die offizielle Stabsübergabe findet bereits im Rahmen des Orpheum Konzertes vom 21. Oktober 2023 in der Tonhalle Zürich statt. Die Orpheum Stiftung wurde 1990 von Hans Heinrich Coninx gegründet und wird von ihm präsidiert. Weiterlesen

Luzerner Sinfonieorchester, Einladung ins KKL Luzern: «Danke, Generation Gold!»

Residenzorchester KKL, vormals Luzerner Sinfonieorchester LSO

 

 

 

 

KKL Luzern mit Pilatus im Hintergrund Foto KKL Luzern

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Anlass der Konzerthausstiftung und des Luzerner Sinfonieorchesters für Seniorinnen und Senioren. Das 25-jährige Bestehen des KKL Luzern ist der älteren Generation zu verdanken. Weiterlesen