Besetzung und Programm:
Bayerisches Staatsorchester
Vladimir Jurowski Dirigent
Yefim Bronfman Klavier
Richard Wagner (1813–1883) Vorspiel zu Tristan und Isolde
Robert Schumann (1810–1856) Klavierkonzert a-Moll op. 54
Anton Bruckner (1824–1896) Sinfonie Nr. 4 Es-Dur WAB 104 Romantische Weiterlesen
Archiv der Kategorie: musik/theater/ausstellungen
Junges Luzerner Theater Kuscheltier-Safari Gustavs Schwestern, Teresa Rotemberg Premiere: Samstag, 23. September 2023 10.00 Uhr, Theaterfoyer
Zwei Frauen, ein Berg Kuscheltiere und zahlreiche neugierige Kinderaugen treffen bei der «Kuscheltier-Safari» aufeinander. Mit wenigen Worten, dafür mit vielen Geräuschen und Musik begeben sich Sibylle Grüter und Jacqueline Surer alias Gustavs Schwestern zusammen mit dem jungen Publikum auf die Reise in eine Stoffwelt. Weiterlesen
Konzert zum 25jährigen Jubiläum des KKL Luzern
Am Sonntag, 17. September 2023 feiert das KKL Luzern sein 25jähriges Jubiläum mit einem grossen Programm und zahlreichen Ensembles auf der Hauptbühne und der Aussenbühne Europaplatz. Die Festival Strings Lucerne präsentieren dabei Ihren Nachwuchs, die Talent Strings. Weiterlesen
Wiener Philharmoniker | Jakub Hrůša, KKL Luzern, 6.9.2023, besucht von Léonard Wüst
Besetzung und Programm:
Wiener Philharmoniker
Jakub Hrůša Dirigent
Leoš Janáček (1854–1928) Suite aus der Oper Das schlaue Füchslein zusammengestellt und bearbeitet von Jakub Hrůša<
Bedřich Smetana (1824–1884) Die Moldau
Sergej Rachmaninow (1873–1943) Sinfonische Tänze op. 45 Weiterlesen
Klimakleber stürmen KKL-Bühne – das Orchester spielt ungerührt weiter
Böse Ueberraschung für mich und die andern Konzertbesucher im KKL Luzern. Zwei Klimaaktivisten*innen von Renovate Switzerland haben heute gegen 21.35 Uhr eine Aufführung von Bruckners vierte Symphonie durch das Bayrische Staatsorchester im KKL anlässlich des Lucerne Festivals unterbrochen. Weiterlesen
Musik-Studierende der HSLU erhalten Diplome und Preise

Die ST.ART-PreisträgerInnen (vlnr.): Dominik Zäch, Hye-Yeon Ko, Filippo Valli, José Manuel Vázquez Calatayud, Raúl Sabiote Sánchez. Bild: Priska Ketterer
Am 7. September 2023 erhielten 145 Bachelor- und Master-Absolventinnen und Absolventen des Departements Musik ihre Diplome. Drei von ihnen wurden mit dem Strebi-Gedenkpreis ausgezeichnet; sechs mit dem erstmals verliehenen Nachwuchsförderpreis Kultur – ST.ART des Kantons Luzern. Auf Stufe Weiterbildung gab es 71 Abschlüsse. Weiterlesen