Ein Fest zum Spielzeitbeginn! Ende August öffnet das Luzerner Theater Türen, die sonst
verschlossen sind, und stellt Abteilungen in den Mittelpunkt, die normalerweise hinter den
Kulissen verborgen arbeiten. Sei es in den Bereichen Bühnentechnik, Kostüm, Maske oder
den künstlerischen Sparten: Für Gross und Klein gibt es viel zu entdecken, auszuprobieren
und zu erfahren. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: musik/theater/ausstellungen
Grand Opéra Zyklus: Verdis Don Carlos in seiner französischen Originalfassung ab 15. September am Grand Théâtre de Genève
Mit der Neuinszenierung von Verdis Don Carlos bietet sich in Genf die seltene Gelegenheit, diese vielleicht komplexeste aller Verdi-Opern in ihrer ursprünglichen Fassung
in französischer Sprache zu erleben. In der 1867 an der Pariser Opéra uraufgeführten Originalversion finden sich auch mehrere Szenen und Musikstücke, die in den weitaus
bekannteren italienischen Fassungen nicht vorkommen. Weiterlesen
West-Eastern Divan Orchestra: Igor Levit übernimmt für die erkrankte Martha Argerich
Leider muss die Pianistin Martha Argerich ihre Teilnahme bei Lucerne Festival krankheitsbedingt absagen. An ihrer Stelle wird Igor Levit am kommenden Dienstag, dem 15. August, das Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur von Ludwig van Beethoven im Konzert mit dem West-Eastern Divan Orchestra unter der Leitung von Daniel Barenboim spielen. Lucerne Festival dankt Igor Levit sehr herzlich dafür, dass er so kurzfristig einspringt, und wünscht Martha Argerich eine schnelle Genesung.
Seebühne Bregenz Puccinis Madame Butterfly. 5. August 2023, besucht von Léonard Wüst
BesetzungCio-Cio-San (genannt Butterfly) Elena Guseva
Suzuki Aytaj Shikhalizada
B. F. Pinkerton Łukasz Załęski
Sharpless Yngve Søberg
Goro Spencer Lang
Der Fürst Yamadori Patrik Reiter
Onkel Bonzo Levente Páll
Kate Pinkerton Hamida Kristoffersen
Der kaiserliche Kommissar Matthias Hoffmann
Kind Aurel Boss
Musikalische Leitung Yi-Chen Lin
Bregenzer Festspielchor
Tänzer:innen der Bregenzer Festspiele
Wired Aerial Theatre
Statisterie der Bregenzer Festspiele
Prager Philharmonischer Chor
Wiener Symphoniker Weiterlesen
Zu Hause in der Welt und die Welt zu Hause in Luzern Saisonvorschau 2023/2024 der Festival Strings Lucerne

Solisten Spielzeit 2023 2024 v.l.n.r.
Midori ©Timothy Greenfield Sanders
Francesco Piemontesi ©Camille Blake
Regula Mühlemann ©Shirley Suarez
Maria João Pires ©Felix-Broede-DG
8 Abonnementkonzerte in Luzern – Schwerpunkte mit Midori und Rudolf Buchbinder – Zahlreiche Auslandgastspiele Weiterlesen
Änderungen für die Konzerte des Lucerne Festival Orchestra

Das Lucerne Festival Orchestra und Chefdirigent Riccardo Chailly Foto Priska Ketterer Lucerne Festival
Riccardo Chailly kurzfristig erkrankt – Paavo Järvi und Andrés Orozco-Estrada übernehmen für ihn die Leitung der Konzerte des Lucerne Festival Orchestra im Rahmen des Sommer-Festivals 2023.