Zürich erhält ein neues Festival unter freiem Himmel, im Herzen der Stadt. Das tonhalleAIR ist eine Initiative der Tonhalle-Gesellschaft Zürich und bietet den Zürcher*innen alle zwei Jahre ein kostenloses, zweitägiges Live-Konzertprogramm auf dem Münsterhof, bei dem die Nachwuchsförderung und die Nähe zum Publikum im Vordergrund stehen. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: musik/theater/ausstellungen
Saisonabschluss in Genf: Karin Henkel inszeniert Verdis La Traviata
Am Ende der Saison des Grand Théâtre de Genève kommt mit Violetta Valéry eine der bekanntesten Opernfiguren überhaupt auf die Bühne.
Wie kaum eine zweite verkörpert sie das Motto dieser Spielzeit: Opfer.
Karin Henkel, eine der großen Regisseurinnen des deutschen Theaters, wird das Schicksal dieser Frau neu interpretieren. Henkel ist regelmäßig bei den Salzburger Festspielen, am Wiener Burgtheater, am Schauspielhaus Zürich oder am Deutschen Schauspielhaus Hamburg zu Gast. Weiterlesen
Die Preisträger*innen des diesjährigen «Fritz-Gerber-Awards» stehen fest: Ausgezeichnet werden Hortense Airault, Antonio Gaggiano und Hedi Yang.
Die Fritz-Gerber-Stiftung und Lucerne Festival zeichnen auch in diesem Jahr drei junge Musiker*innen mit dem «Fritz-Gerber-Award» aus, die durch besondere künstlerische Begabung und hohe Professionalität überzeugen. Weiterlesen
Konzerte AllBlues, Juni 2025
KUNST + WIDERSTAND MITTENDRIN: Das Schweizer Theatertreffen in der Zentralschweiz
In knapp zwei Wochen ist es soweit: Am Mittwoch, den 21. Mai 2025, eröffnet das Schweizer
Theatertreffen mit «Die Krume Brot», dem sozialkritischen Schweizer Epos nach dem Text von
Lukas Bärfuss, seine Zentralschweizer Ausgabe im Theater Casino Zug. Weiterlesen
HERZLICH WILLKOMMEN ZUR 220. SAISON DES LUZERNER SINFONIEORCHESTERS!
Mit großer Freude feiern wir in der Saison 2025/26 gemeinsam mit Ihnen 220 Jahre Luzerner Sinfonieorchester – ein stolzes Erbe, das heute kraftvoll in die Zukunft weist. Weiterlesen