Das Grand Théâtre eröffnet seine Saison 25/26 mit einer Neuinszenierung von Richard Wagners Tannhäuser, welche der deutsche Regisseur Michael Thalheimer für die erkrankte Tatjana Gürbaca übernommen hat Weiterlesen
Archiv der Kategorie: schweizweit
A2: Unterhalts- und Reinigungsarbeiten zwischen Amsteg und Gurtnellen

Die Tunnels zwischen Amsteg und Gurtnellen werden gereinigt und überprüft. Dies führt zu Gegenverkehr auf diesem Abschnitt. Bild Amt für Betrieb Nationalstrassen
In den Kalenderwochen 35 und 36 werden die Tunnels auf der Nationalstrasse A2 zwischen Amsteg und Gurtnellen gereinigt und unterhalten. Darum ist die Südspur von Montagmorgen, 25. August 2025, ab 06.00 Uhr bis Donnerstagmorgen, 28. August 2025, 06.00 Uhr, gesperrt. Weiterlesen
Luzerner Theater, Eröffnungspremiere «Peter Grimes» Ein Psychothriller auf der Opernbühne
Premiere am Samstag, 6. September 2025, 19 Uhr, Bühne
Mit Benjamin Brittens Oper «Peter Grimes» eröffnet das Luzerner Theater die Spielzeit 25/26. In
der diesjährigen Koproduktion des Luzerner Theaters mit Lucerne Festival wird die
unberechenbare und doch wunderschöne Naturgewalt des Meeres zur Metapher für die
menschliche Seele. Weiterlesen
A2 Osttangente – Umfangreiche Sperrung der Autobahn wegen Bauarbeiten
Zwischen der Brücke Schwarzwald und der Verzweigung Wiese muss die Auto-
bahn A2 in Richtung Deutschland vom 23. bis 25. August, für Bauarbeiten kom-
plett gesperrt werden. Weiterlesen
Mozart y Mambo Havana Lyceum Orchestra | José Antonio Méndez Padrón | Sarah Willis, KKL Luzern, 13.8. 2025, besucht von Léonard Wuest

Sarah Willis und José Antonio Méndez Padrón mit Mitgliedern des Havana Lyceum Orchestra Foto Monika Rittershaus

KKL Luzern, der Konzertsaal mit 1898 Sitzplätzen

José Antonio Méndez Padrón Dirigent
Besetzung und Programm:
Havana Lyceum Orchestra
José Antonio Méndez Padrón Dirigent
Sarah Willis Horn
Richard Egües (1923–2003)
El bodeguero, für Horn und Orchester bearbeitet von Jorge Aragón
Wolfgang Amadé Mozart (1756–1791)
Hornkonzert D-Dur KV 412/512
Edgar Olivero (*1985)
Rondo alla Rumba nach dem Finale aus Mozarts Hornkonzert Es-Dur KV 495
Ernesto Oliva (*1988)
Suite Danzotas
Wolfgang Amadé Mozart (1756–1791)
Sinfonie B-Dur KV 319
Francisco Repilado (1907–2003)
Chan Chan, für Horn und Orchester bearbeitet von Jorge Aragón
María Teresa Vera (1895–1965)
Veinte Años für Horn und Orchester bearbeitet von Jorge Aragón
José «Joseíto» Fernández (1908–1979)
Guantanamera, für Horn, Trompete und Orchester bearbeitet von Jorge Aragón Weiterlesen
Besuch von Nationalratspräsidentin Maja Riniker und weiteren Gästen auf der Alpwanderung des Urner Regierungsrats
Am Donnerstag, 14. August 2025, fand die traditionelle Alpwanderung des Urner Regierungsrats mit Partnerinnen und Partnern statt. Sie führte dieses Jahr ins Schächental. Weiterlesen