Archiv der Kategorie: schweizweit

da ich ja durchaus auch über den Tellerrand zu schauen vermag, sehen Sie hier, Berichte und Artikel über die Schweiz, was so ausserhalb unseres Reduits (der Innerschweiz ), noch läuft.

Luzerner Sinfonieorchester Michael Sanderling & Julia Fischer, KKL Luzern, 18. Mai 2025, besucht von Léonard Wüst

Julia Fischer Pressefoto Homepage Julia Fischer

Dirigent Michael Sanderling in Aktion Foto Philipp Schmidli Luzerner Sinfonieorchester

Violinistin Julia Fischer in Akion Foto Philipp Schmidli

 

Solistin Violine Julia Fischer, Dirigent Michael Sandeling und ihre Mitmusiker freuen sich über den Applaus Foto Vanessa Bösch

Besetzung und Programm:
Luzerner Sinfonieorchester
Dirigent Michael Sanderling
Solistin Violine Julia Fischer
Benjamin Britten (1913 ‒ 1976)
Konzert für Violine und Orchester d-Moll op. 15
Dmitri Schostakowitsch (1906 ‒ 1975)
Sinfonie Nr. 11 g-Moll op. 103 «Das Jahr 1905» Weiterlesen

1000 Miglia 2025: Die Ankunft in der Hauptstadt erfolgt heute Abend SPANNENDES DUELL UM DIE FÜHRUNG IN DER WERTUNG ZWISCHEN VESCO-SALVINELLI UND EREJOMOVICH-LLANOS

Red Arrow von Siena

Unter einer Sonne, die gegen Mittag sengend heiß zu werden begann, brachen die Crews der Red Arrow von Siena auf und tauchten ein in die wunderschönen Hügel des Val d’Orcia.

Die nach dem Zeitfahren 48 aktualisierte Wertung bestätigt den Zweikampf um die Führung zwischen Vesco-Salvinelli in einem Alfa Romeo 6C 1750 Ss und Erejomovich-Llanos in einem 6C 1500 Ss, wobei die Titelverteidiger den im Laufe des Vormittags verlorenen Boden gutmachen und vorübergehend wieder in Führung gehen. Weiterlesen

Die erste Cowtoilet der Schweiz im Praxistest

Zentralschweizer Regierungskonferenz

Heute 18. Juni 2025 wurde in Hellbühl die erste Cowtoilet der Schweiz vorgestellt. Die Innovation trennt Harn und Kot unmittelbar bei der Ausscheidung, mit dem Ziel, Ammoniakemissionen zu reduzieren. Die Cowtoilet wird im Rahmen des Ressourcenprojekts «Ammoniak und Geruch Zentralschweiz» getestet. Weiterlesen

Fussballspiele des FC Luzern: Positive Sicherheitsbilanz

FC Luzern

Die Teilnehmenden des runden Tisches Fußball blicken auf einen überwiegenden Teil ruhiger Fußballsaison zurück. Während der gesamten Saison 2024/25 mussten in Luzern keine Zwangsmittel eingesetzt werden. Das Kaskadenmodell kam zweimal beim Auswärtsspielen zur Anwendung. Die Zusammenarbeit zwischen Behörden, Luzerner Polizei, Club, Transportunternehmen, Weiterlesen

Werkschau: Visitenkarten für die Karriere

HSLU jetzt reinschauen

Für die Studierenden des Departements Design Film Kunst an der Hochschule Luzern ist die Werkschau das letzte Studien-Highlight vor der Diplomfeier. In diesem Jahr findet die Abschlussausstellung vom 21. bis am 29. Juni auf dem Campus in Luzern-Emmenbrücke statt. Eröffnet wird sie am 20. Juni, 18.30 Uhr. Weiterlesen

Franziska Frey wird neue künstlerische Geschäftsführerin beim Zürcher Kammerorchester

Zürcher Kammerorchester

Franziska Frey übernimmt ab 1. Oktober 2025 die künstlerische Geschäftsführung des
Zürcher Kammerorchesters. Die studierte Musikwissenschaftlerin, Philosophin und
Kulturmanagerin bringt zehn Jahre Berufserfahrung als Konzertdramaturgin und im
Orchestermanagement, davon acht Jahre beim Sinfonieorchester St. Gallen, mit. Weiterlesen