Auf der Luzerner Allmend soll 2026 eine neue Fernbus-Haltestelle mit vier Haltekanten in Betrieb gehen. Am Standort südlich neben dem Schützenhaus entsteht ein überdachter Wartebereich mit Schliessfächern für die Reisenden in unmittelbarer Nähe zur S-Bahn- und Bushaltestelle. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: schweizweit
Andermatt: Die Unteralpreussbrücke erhält neue Fugen
Die Baudirektion Uri investiert in die Sicherheit seiner Straßen und Brücken. Aus diesem Grund saniert sie zwischen Montag, 12. Mai und Freitag, 30. Mai 2025, die Fugen der Unteralpreussbrücke im Dorfzentrum von Andermatt. Weiterlesen
Nächtliche Unterhaltsarbeiten auf der A2

Ist von den nächtlichen Unterhalts- und Reinigungsarbeiten betroffen: Die A2 zwischen Amsteg und Göschenen. Amt für Betrieb Nationalstrassen
In den Wochen vom 11. bis 18. Mai und vom 19. bis 25. Mai 2025 werden auf der A2 zwischen Amsteg und Göschenen sowie in der Schöllenen Unterhalts- und Reinigungsarbeiten durchgeführt. Die Arbeiten finden jeweils zwischen 22.00 und 05.00 Uhr statt. Weiterlesen
HSLU-Studie zeigt Potenzial von Kleinwohnformen
Die Hochschule Luzern legt die Schlussresultate ihrer fachübergreifenden Studie zu Kleinwohnformen vor. Die Studie zeigt das Potenzial von Kleinwohnformen zwischen Individualisierung und Verdichtung im Kontext der Nachhaltigkeit auf. Je nach individuellen Wohnbedürfnissen und raumplanerischer Situation können sie als nachhaltige und zukunftsfähige Wohnlösungen eine Rolle spielen. Weiterlesen
Gurtnellen: Belagssanierung zwischen Meitschligen und Stotzigwald

Gelb markiert ist der Abschnitt der Gotthardstrasse, der in Gurtnellen saniert wird. Bild Baudirektion Uri
Die Baudirektion Uri saniert zwischen Montag, 12. Mai und Freitag, 13. Juni 2025, auf der Gotthardstrasse in Gurtnellen zwischen Meitschligen und Stotzigwald auf einer Länge von 200 Metern den Belag. Während der Arbeitsdauer wird der Verkehr im Baustellenbereich mit Lichtsignalanlagen im Einspurregime geregelt, die von einem Verkehrsdienst bedient werden. Weiterlesen
Seelisbergtunnel: Vollsperrung der Nordröhre – Umleitung über Axenstrasse

Seelisbergtunnel Vollsperrung der Nordröhre Umleitung über Axenstrasse Foto Amt für Betrieb der Nationalstrassen
In der kommenden Woche stehen in der Nordröhre des Seelisbergtunnels umfangreiche Instandhaltungsarbeiten an. Die Nordröhre (Richtung Luzern) ist nachts vollständig gesperrt.
Die Sperrung dauert von Montagabend, 5. Mai, bis Freitagmorgen, 9. Mai 2025, jeweils zwischen 21.00 und 05.00 Uhr. Weiterlesen