Archiv der Kategorie: schweizweit

da ich ja durchaus auch über den Tellerrand zu schauen vermag, sehen Sie hier, Berichte und Artikel über die Schweiz, was so ausserhalb unseres Reduits (der Innerschweiz ), noch läuft.

Seelisbergtunnel: Vollsperrung der Nordröhre – Umleitung über Axenstrasse

Seelisbergtunnel Vollsperrung der Nordröhre Umleitung über Axenstrasse Foto Amt für Betrieb der Nationalstrassen

In der kommenden Woche stehen in der Nordröhre des Seelisbergtunnels umfangreiche Instandhaltungsarbeiten an. Die Nordröhre (Richtung Luzern) ist nachts vollständig gesperrt.

Die Sperrung dauert von Montagabend, 5. Mai, bis Freitagmorgen, 9. Mai 2025, jeweils zwischen 21.00 und 05.00 Uhr. Weiterlesen

Gurtnellen: Mauersanierung an der Gotthardstrasse

An dieser Natursteinmauer in Gurtnellen werden die Fugen saniert. Bild Baudirektion Uri

Am 5. Mai 2025 beginnen die Sanierungsarbeiten an einer Natursteinmauer an der K2 Gotthardstrasse in Gurtnellen. Der bestehende Mörtel wird aus den Fugen entfernt und durch neue Mörtel ersetzt. Dadurch wird die Bauwerksubstanz langfristig erhalten und die Verkehrssicherheit gewährleistet Weiterlesen

Wassen: Fugensanierung an Mauer an der Gotthardstraße

An dieser Natursteinmauer in Wassen werden die Fugen saniert. Bild Baudirektion Uri

Am 5. Mai 2025 beginnen an der K2 Gotthardstrasse in Wassen Sanierungsarbeiten an einer Natursteinmauer. Dabei wird der bestehende Mörtel in den Fugen entfernt und durch neue Mörtel ersetzt. Ziel dieser Arbeit ist es, die Bauwerksubstanz langfristig zu erhalten und die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Weiterlesen

Das Zürcher Kammerorchester auf neuen Wegen

Zürcher Kammerorchester 2024 Foto Nikolaj Lund

Wie erleben wir Musik? Meist über das Abspielen eines Mediums oder live als Gast im
Konzertsaal. Musik aus einer völlig neuen Perspektive erlebbar zu machen, das ist die
Devise bei «Hereinspaziert!», einem neuen Konzertformat des Zürcher
Kammerorchesters, das am Sonntag, 11. Mai um 15 Uhr im ZKO-Haus stattfinden wird. Weiterlesen

Urner Alpenpässe: Der Klausen ist ab 2. Mai befahrbar

Klausenpass Symbolbild

Die Räumungs- und Instandsetzungsarbeiten auf den Urner Passstraßen kommen weiter gut voran. Als zweiter Pass kann der Klausen am Freitag, 2. Mai 2025, um 12.00 Uhr, für den Verkehr freigegeben werden. Weiterlesen