Die Baudirektion investiert in den Halt und die Sicherheit des Urner Straßennetzes. Zu diesem Auftrag gehört auch die Sanierung von Brücken. Aus diesem Grund wird die aus den 1970er-Jahren stammende Reussbrücke bei Realp während sechs Monaten einer umfassenden Sanierung zusammengetragen. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: schweizweit
Großzügige Unterstützung für kranke Kinder in Palästina
Schweizer Katholikinnen und Katholiken haben im Rahmen der Weihnachtskollekte 2024 rund 1,8 Millionen Franken für das Caritas Baby Hospital in Bethlehem gespendet Weiterlesen
Klausenstraße: Auf dem Urnerboden wird ein Teil des Belags ersetzt

Gelb markiert sind die 370 Meter der Klausenstrasse, auf welchen der Belag ersetzt wird. Bild Baudirektion Uri
Die Baudirektion investiert in die Sicherheit und den Erhalt des Urner Straßennetzes. Von Montag, 5. Mai, bis Freitag, 6. Juni 2025, wird auf dem Urnerboden an der H17 Klausenstrasse auf 370 Metern der Belag ersetzt. Weiterlesen
25. ZÜRICH JAZZNOJAZZ FESTIVAL 2025
29.10.-1.11.25 Gessnerallee Zürich
Opernhaus Zürich, Die tote Stadt, Oper in drei Bildern von Erich Wolfgang Korngold besucht von Marinella Polli
Produktion
Musikalische Leitung Lorenzo Viotti
Inszenierung und Bühnenbild Dmitri Tcherniakov
Kostüme Elena Zaytseva Lichtgestaltung Gleb Filshtinsky Video Tieni Burkhalter Choreinstudierung Ernst Raffelsberger Dramaturgie Beate Breidenbach
Besetzung
Paul Eric Cutler
Marietta/ Marie Vida Miknevičiūtė
Frank/ Fritz der Pierrot Björn Bürger
Brigitta Evelyn Herlitzius
Juliette Rebeca Olvera
Lucienne Daria Proszek
Gaston Raúl Gutiérrez
Victorin Nathan Haller
Graf Albert Álvaro Diana Sanchez
Philharmonia Zürich Zusatzchor der Oper Zürich
SoprAlti der Oper Zürich Kinderchor Weiterlesen
Besuch des Regierungsrats des Kantons Bern in Uri
Am Mittwoch und Donnerstag, 23./24. April 2025, empfing der Urner Regierungsrat die Mitglieder des Berner Regierungsrats zu einem offiziellen Besuch. Nach der Begrüßung im Rathaus von Altdorf führte die Reise nach Göschenen, wo die Delegationen die Baustelle der zweiten Röhre des Gotthard-Straßentunnels besichtigten. Weiterlesen