Archiv der Kategorie: schweizweit

da ich ja durchaus auch über den Tellerrand zu schauen vermag, sehen Sie hier, Berichte und Artikel über die Schweiz, was so ausserhalb unseres Reduits (der Innerschweiz ), noch läuft.

UEFA Women’s EURO 2025: Nachhaltigkeits-Charta unterzeichnet

UEFA Women’s EURO 2025

Die UEFA Women‘s Euro 2025 findet vom 2. bis 27. Juli 2025 in acht Schweizer Städten, darunter auch Luzern, statt und wird ein unvergessliches Erlebnis. Die Host Cities verbinden mit dem Turnier das Ziel, die gesellschaftliche Gleichstellung und die Förderung von Mädchen und Frauen im Sport voranzutreiben sowie einen schonenden Umgang mit Ressourcen zu unterstützen. Weiterlesen

Saucenfieber bedeutet bei manchen auch Lampenfieber meint Herbert Huber

Gerecht aufgeteilt. die Männer arbeiten, die Damen schauen zu

Nicht Alchemie, sondern viele gute Ingredienzien brauchts für eine gute Sauce

Die Herstellung einer guten Sauce braucht Können und Zeit

Jetzt die gute Flüssigkeit noch schön drapieren, das Auge isst mit

„Huber“, schreib doch mal ein Rezept oder gib ein paar Einkauftipps», bat mich eine Leserin. Eigentlich keine schlechte Idee. Was darf’s denn sein? Die Sauce Hollandaise zum Beispiel? An deren Zubereitung sich nur wenige mit dem Kochen Vertraute heranwagen. Weiterlesen

LAC Lugano, Edipo re Sofocle / Andrea De Rosa besucht von Marinella Polli

Edipo re LAC Lugano Arte e Cultura

LAC Lugano

König Ödipus am LAC Szenenfoto von Andrea Macchia

di Sofocle traduzione Fabrizio Sinisi
adattamento e regia
Andrea De Rosa
con (in ordine alfabetico)
Francesca Cutolo
Francesca Della Monica
Marco Foschi
Roberto Latini
Frédérique Loliée
Fabio Pasquini
scene Daniele Spanò costumi Graziella Pepe
luci Pasquale Mari suono G.U.P. Alcaro
costumi realizzati presso il
Laboratorio di Sartoria del Piccolo Teatro di Milano – Teatro d’Europa
audiodescrizione a cura di Centro Diego Fabbri
produzione TPE – Teatro Piemonte Europa, Teatro di Napoli – Teatro Nazionale, LAC Lugano Arte e Cultura, Teatro Nazionale di Genova, Emilia Romagna Teatro ERT / Teatro Nazionale

Weiterlesen

Luzerner Theater, Opernpremiere Requiem für einen Gefangenen Luigi Dallapiccola, Jan Dismas Zelenka Premiere: Sonntag, 16. März 2025 19.00 Uhr, Bühne

Die Würde des Menschen ist unantastbar. Der Doppelabend «Requiem für einen Gefangenen» setzt ein eindrucksvolles Zeichen für Freiheit und Selbstbestimmung. Zwei musikalische Meisterwerke aus verschiedenen Epochen erzählen von Hoffnung und Verzweiflung, von Unterdrückung und Erlösung und erschaffen einen intensiven Theaterabend, der unter die Haut geht. Weiterlesen

Luzerner Theater Träum schön schlimm! Teresa Rotemberg Luzerner Premiere: Mittwoch, 12. März 2025 15.00 Uhr, Box

Box Luzerner Theater

Sinnlich, fantasievoll und auch mal unheimlich: In ihrem Tanzstück «Träum schön schlimm!» lotet die Company Mafalda die vielschichtige Natur unserer Traumwelten aus. Zwischen skurrilen Gestalten und magischen Momenten entsteht ein tänzerisches Erlebnis, das nicht nur wohliges Gruseln, sondern auch Staunen und Freude weckt. Weiterlesen