Archiv der Kategorie: schweizweit

da ich ja durchaus auch über den Tellerrand zu schauen vermag, sehen Sie hier, Berichte und Artikel über die Schweiz, was so ausserhalb unseres Reduits (der Innerschweiz ), noch läuft.

Schweizer Gesundheits- und Suchtpräventionsorganisationen warnen: Tabakerhitzer sind keine harmlose Alternative

Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz

Mit einem gemeinsam erarbeiteten Positionspapier zu Tabakprodukten zum Erhitzen
(HTP, Heated Tobacco Products) fordern Schweizer Gesundheits- und Suchtorganisationen die Politik auf, Kinder und Jugendliche konsequent vor den Produkten der Tabakindustrie zu schützen. HTP sind gesundheitsschädlich und vergleichbar abhängig machend wie herkömmliche Zigaretten und müssen
deshalb denselben gesetzlichen Regelungen unterstellt werden. Weiterlesen

Neue HSLU-Studie: Arbeitsdruck erhöht Unfallrisiko auf der Strasse

HSLU jetzt reinschauen

Wer beruflich viel fährt und unter hohem Arbeitsdruck steht, hat ein erhöhtes Unfallrisiko auf der Strasse. Das zeigt eine neue Studie der Hochschule Luzern im Auftrag der Stiftung Prävention der AXA. Weiterlesen

Fachsymposium Suizidprävention fand zum ersten Mal statt

Rund 180 Fachpersonen waren am Symposium im Kantonsratssaal dabei.

Die Zentralschweizer Kantone möchten gemeinsam die Suizidprävention stärken und haben zum ersten Fachsymposium Suizidprävention eingeladen. Die Veranstaltung fand am 10. September anlässlich des Welttags der Suizidprävention statt und brachte Fachpersonen und Betroffene zusammen. Weiterlesen

Gymnasialrektorinnen und -rektoren tagen in Andermatt

Marco Mattei, Rektor der Kantonalen Mittelschule Uri, begrüsst die Gäste zur Konferenz in Andermatt, musikalisch unterstützt vom Musik-Ensemble seiner Schule.

Unter dem Motto «Gesundheit und nachhaltige Bildung» trafen sich am 8. und 9. September 2025 die Mitglieder der Konferenz Schweizerischer Gymnasialrektorinnen und Gymnasialrektoren (KSGR) in Andermatt zur jährlichen Mitgliederversammlung. Weiterlesen

Martini Symposium Sursee 2025: Jetzt anmelden!

Martini Symposium 2023

Wie kann man sich als Unternehmen oder Privatperson weiterentwickeln? Am Martini Symposium vom Donnerstag, 27. November 2025, im Campus Sursee diskutieren Per-
sönlichkeiten aus Sport, Wissenschaft und Wirtschaft diese Frage. Sie sprechen über

Spitzenleistungen, Innovationskraft – und die Bedeutung von künstlicher Intelligenz. Weiterlesen

Kanton Uri: Vorsorgliche Verkehrsmeldung – kurzzeitige Strassensperrungen im Zusammenhang mit dem Klausen Monument vom 14. September 2025

Klausen-Monument

Aufgrund des Anlasses Klausen Monument am Sonntag, 14. September 2025, ist jeweils auf der Hauptachse Glarus – Linthal – Urnerboden – Klausenpass – Altdorf mit erheblichen Verkehrsbehinderungen, Strassensperrungen und längeren Wartezeiten zu rechnen. Weiterlesen