Archiv der Kategorie: schweizweit

da ich ja durchaus auch über den Tellerrand zu schauen vermag, sehen Sie hier, Berichte und Artikel über die Schweiz, was so ausserhalb unseres Reduits (der Innerschweiz ), noch läuft.

Kanton Uri: Starke Schneefälle führen zu Verkehrsbehinderungen auf der A2

Schneefälle führen zu Verkehrsbehinderungen auf der A2 im Kanton Uri Symbolbild

Gestern Sonntag, 22. Dezember 2024, kam es vor allem im Urner Oberland zu starken Schneefällen. Bei der Kantonspolizei Uri gingen deshalb zwischen 11.30 Uhr und 24.00 Uhr über 200 Meldungen ein. Knapp 100 Meldungen betrafen die Notrufnummern 112, 117 und 118. Weiterlesen

Luzerner Theater, Der kleine Lord nach Frances Burnett, besucht von Marinella Polli

Der kleine Lord Szenenfoto von Ingo Hoehn

Schulklassen beim Workshop zu „Der kleine Lord“

Der kleine Lord Szenenfoto von Ingo Hoehn

Produktionsteam:
Regie Brigitte Dethier
Bühne und Kostüme Carolin Mittler
Licht Petri Tuhkanen
Musik Mo Sommer
Dramaturgie Melanie Oşan
Video Rebecca Stofer
Besetzung:
Cedric Amélie Hug
Mrs. Erol Wiebke Kayser
Mr. Hobbs Oliver Losehand
Dick Tiptoe | Pfarrer Bastian Inglin
Earl of Dorincourt Christian Baumbach
Mr. Havisham Rüdiger Hauffe
Minna Carina Thurner Weiterlesen

Wassen: Aufhebung der Nachtsperrungen bei der Standeltaltunnelsanierung

Der Standeltaltunnel in Wassen (gelb markiert) wird zwischen November und April umfassend saniert. Bild Baudirektion Uri

Seit dem 1. November 2024 wird der Standeltaltunnel in Wassen umfassend saniert. Wegen des Unterbruchs der Arbeiten über die Festtage werden die nächtlichen Sperrungen vom 20. Dezember 2024 bis 12. Januar 2025 aufgehoben. Weiterlesen

Festival Strings Lucerne, Trompetenglanz an Weihnachten

Immanuel Richer Copyright Pia Clodi

Es weihnachtet sehr am 4. Advent, Sonntag, 22. Dezember, wenn die Festival Strings Lucerne Chamber Players zusammen mit ihrem Solotrompeter Immanuel Richter im Zeugheersaal des Hotel Schweizerhof aufspielen.

Auf dem Programm steht eine ungewöhnliche Mischung aus Werken des Barock von Torelli und Händel mit der selten aufgeführten Sonate en Trio der französischen Komponistin und Cembalistin Élisabeth-Claude Jacquet de la Guerre und populären Kompositionen des Tschechen Antonín Dvořák. Weiterlesen